Autogramm - Raritäten
Autogramm - Raritäten
Die Liste der Autogramm-Raritäten wird mehrmals im Jahr auf's Laufende gebracht werden. Es lohnt sich somit, immer mal wieder einen Blick in diese Listen zu werfen.
Für den Bereich Autogramm-Raritäten gelten folgende Bedingungen, welche unbedingt zu beachten sind:
1) Nachstehend bieten wir Autogramm - Raritäten, die wir in der Regel nur einmal vorrätig haben, zum Verkauf/Tausch an. Es werden nur schwierig zu bekommende Stars in diese Liste, welche einer ständigen Aktualisierung unterliegt, aufgenommen.
2) Für Autogramme, die in der unten stehenden Auflistung genannt und beschrieben werden, erwarten wir Angebote von Kauf- oder Tauschinteressenten. Die Regel Nr. 2) besagt, dass das erste Gebot vom Interessenten (also von Ihnen!) kommen muss. Wir bitten deshalb, davon abzusehen, nach unseren Preisvorstellungen zu fragen.
3) Dass für uns Seriosität höchste Priorität hat, wissen unsere langjährigen Tauschpartner und Kunden zu schätzen und darauf haben wir an anderer Stelle auf unseren Seiten auch immer wieder hingewiesen . Dass es aber gerade im Bereich "Autogramme" einerseits und in der Anonymität des Internets im speziellen viele "schwarze Schafe" gibt, ist allgemein bekannt und deshalb bitten wir alle seriösen Sammler + Interessenten um Verständnis dafür, dass wir keine anonymen Angebote, so wie es z.B. bei diversen Internetauktionshäusern gehandhabt wird, akzeptieren können. Deshalb muss ein Gebot eines Interessenten per Mail (k.heckert@sport-komplett.de ) oder per Post mindestens folgende Angaben enthalten:
- konkretes Preis- oder
Tauschangebot. Preisangebote bitte ausschließlich in Euro!!
- Vor- und Zuname des Bietenden (aus der Mailadresse ist dies nicht immer
erkennbar!!)
- konkrete postalische Anschrift des Bietenden
Angebote, welche diese Mindestanforderungen erfüllen, werden von uns immer, in der Regel noch am selben Tag, beantwortet. Bei Angeboten, welche die Mindestanforderungen nicht erfüllen, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir diese schon allein aus zeitlichen Gründen nicht mehr beantworten können.
4) Für unsere "normalen"
Autogramme, die sich nicht in der Raritätenliste befinden, sind in unseren
"Verkaufsbedingungen" Richtpreise
festgelegt. Die Preis- oder Tauschangebote für die Autogramme in der unten
stehenden Raritätenliste sollten natürlich höher sein als die Richtpreise,
wenn Sie eine reelle Chance haben möchten, auch den Zuschlag für Ihr gewünschtes
Autogramm zu erhalten.
Falls wir mit einem Angebot von Ihnen einverstanden sind, werden wir, ohne zu
zögern und weiter zu verhandeln, das Angebot von Ihnen annehmen, womit ein
rechtsgültiger Kaufvertrag zustande gekommen ist. Eine Verpflichtung unserseits,
ein Angebot anzunehmen, besteht natürlich zu keinem Zeitpunkt. Unsere bisherigen
Erfahrungen waren wie folgt: Entweder uns sagte ein Angebot von Anfang an zu und
wir haben deshalb, ohne zu handeln, sofort zugestimmt oder Angebote waren
so niedrig, dass es zwecklos gewesen wäre, Verhandlungen zu führen. Deshalb: Wer
faire Preis- oder Tauschangebote abgibt, hat auch allerbeste Chancen, ohne
fünfmal hin- und her zu mailen, sein Wunschautogramm zu bekommen.
5) Wie bereits unter Nr. 1 und 2 genannt, sind auch faire Tauschvorschläge jederzeit möglich. Zum Bereich "Olympische Spiele" haben wir Suchlisten erstellt. Dies als Orientierung, was uns noch fehlt. Suchlisten aus anderen Bereichen des Sports liegen uns leider nicht vor.
6) Wir weisen darauf hin, dass auch bezüglich des Tausches/Verkaufs dieser Autogramme die Tausch- und Verkaufsbedingungen, welche Sie unter "Tausch" bzw. "Verkauf" nachlesen können, gelten, insbesondere zu beachten die Zahlungsbedingungen (Lieferung nach Geldeingang etc), Haftungsausschluss bei Verlust auf dem Postwege, Porto etc.
Hier nochmals unsere Bankverbindung: Konto-Nummer 10248020, Sparkasse Kraichgau, BLZ 66350036; Kontoinhaber: Karlheinz Heckert; für Überweisungen aus dem Ausland (innerhalb der EU in der Regel gebührenfrei!):
Bankname: Sparkasse Kraichgau; International Bank Account Number (IBAN): DE35 6635 0036 0010 2480 20; Swift-Bic.: BRUSDE66XXX; Kontoinhaber: Karlheinz Heckert
7) Angebote mit den unter Nr. 3) beschriebenen Mindestanforderungen bitte per Mail an k.heckert@sport-komplett.de oder per Post an Karlheinz Heckert, Postfach 2012, 76680 Odenheim (Sofern Antwort per Post erwartet wird, bitte frankierten und adressierten Umschlag beilegen).
Hier nun unsere Angebote:
a) Fußball
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
FU001 | Sir Stan Matthews | England | schwarz-weiß Autogrammkarte des verstorbenen und legendären englischen Fußballstars; WM-Teilnehmer 1950, geadelt |
FU002 | Frantisek Planicka | CSSR
|
Original signiertes
Foto des im Jahre 1996 verstorbenen Vize-Weltmeisters von 1934 im Fußball
|
FU003 | Aldo Olivieri | Italien | original signiertes schwarz-weiß-Foto des verstorbenen italienischen Torhüters der WM-Mannschaft von 1938 |
FU004 | Nilton Santos | Brasilien | Original signiertes Foto des im Jahre 2013 verstorbenen Fußball-Weltmeisters von 1958 und 1962 |
FU005 | Erich Deuser | Deutschland | Original unterschriebene Autogrammkarte des im Jahre 1993 verstorbenen langjährigen Masseurs der deutschen Fußball-Nationalmannschaft |
FU006 | Hermann Neuberger | Deutschland | original unterschriebenes Foto des ehemaligen, verstorbenen DFB-Präsidenten |
FU007 | Seren Turgay | Türkei | Original-Autogramm auf einem schwarz-weiß-Sammelbild der Serie "Austria-Bildwerk von 1954" des legendären türkischen WM-Torwarts von 1954; auf dem Sammelbild hat auch noch Ottmar Walter unterschrieben |
FU008 | Rajko Mitic | Jugoslawien | Kleines signiertes Pressefoto des im Jahre 2008 verstorbenen Silbermedaillengewinners von 1948 und 1952 im Fußball. Außerdem nahm er für Jugoslawien an den Fußball-Weltmeisterschaften 1950 und 1954 teil. |
FU009 | Mario Zagallo | Brasilien | Original signiertes Foto des Weltmeisters von 1958 und 1962 im Fußball |
FU010 | Putte Kock | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1979 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Fußball |
FU011 | Djalma Santos | Brasilien | Original unterschriebenes Foto des im Jahre 2013 verstorbenen brasilianischen Fußball-Weltmeisters von 1958 und 1962 |
FU012 | Zito | Brasilien | Original unterschriebenes Foto des im Jahre 2015 verstorbenen brasilianischen Fußball-Weltmeisters von 1958 und 1962 |
FU013 | Diego Maradona | Argentinien | Original signiertes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1986 |
FU014 | Luiz Bellini | Brasilien | Original signiertes Foto des im Jahre 2014 verstorbenen brasilianischen Fußball-Weltmeisters von 1958 und 1962 |
FU015 | Koloman Gögh | CSSR | Original signiertes kleines Pressefoto des im Jahre 1995 verstorbenen Europameisters von 1976 |
FU016 | Eusebio | Portugal | original signiertes Foto des verstorbenen WM-Teilnehmers und Torschützenkönig bei der Fußball-WM 1966; Fußball-Idol!! |
FU017 | Neymar | Brasilien | Original signiertes Foto des Fußball-Superstars |
FU018 | Felix Mieli Venerando | Brasilien | Original signiertes Foto des im Jahre 2011 verstorbenen Fußball-Weltmeisters von 1970 |
FU019 | Jose Altafini | Brasilien | Original signiertes Foto des Weltmeisters von 1958 im Fußball |
FU020 | Nilton de Sordi | Brasilien | original signiertes Foto des im Jahre 2013 verstorbenen brasilianischen Fußball-Weltmeisters von 1958 und 1962 |
FU021 | Pele | Brasilien | Original signiertes Foto des im Jahre 2022 verstorbenen Fußball-Weltmeisters von 1958, 1962 und 1970 |
FU022 | José Marcia Pepe | Brasilien | Original signiertes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1958 und 1962 |
FU023 | Coutinho | Brasilien | Original signierte und gewidmete Karteikarte mit Bild des Fußball-Weltmeisters von 1962 |
FU024 | Axel "Massa" Alfredsson | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1966 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Fußball |
FU025 | Mengalvio Figueiro | Brasilien | Original signiertes und gewidmetes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1962 |
FU026 | Jair da Costa | Brasilien | Original signiertes und gewidmetes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1962 |
FU027 | Dario Dada Maravilha | Brasilien | Original signiertes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1970 |
FU028 | Edu Americo | Brasilien | Original signiertes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1970 |
FU029 | Baldocchi | Brasilien | Original signiertes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1970 |
FU030 | Paulo Cesar | Brasilien | Original signiertes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1970 |
FU031 | Marco Antonio | Brasilien | Rückseitig signiertes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1970 |
FU032 | Kylian Mbappe | Frankreich | Original signierte Autogrammkarte (Satz Frankreich WM 2018) des Fußball-Weltmeisters von 2018 |
FU033 | Cristiano Ronaldo | Portugal | Original signierte Autogrammkarte (Juventus Turin) des portugiesischen Superstars und Europameisters von 2016 sowie mehrfachen Champions League-Siegers |
FU034 | David Beckham | England | Original signiertes Foto des englischen Superstars im Fußball im Trikot von Real Madrid |
FU035 | Ronaldinho | Brasilien | Original signiertes Foto des brasilianischen Fußball-Weltmeisters von 2002 |
FU036 | Adriano/Ronaldinho | Brasilien | Original signiertes Foto der beiden brasilianischen Superstars - unterschrieben beim ConFed Cup 2005 |
FU037 | Dida | Brasilien | Original signierte Autogrammkarte des brasilianischen Weltmeisters von 2002 |
FU038 | Lennart Skoglund | Schweden | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 1975 verstorbenen Vize-Weltmeisters von 1958 und WM-Dritten von 1950 |
FU039 | Deco | Portugal | Original signiertes Foto des portugiesischen Fußball-Stars in Diensten des FC Barcelona; Champions League-Sieger 2004 und Vize-Europameister 2004 |
FU040 | Ernst Happel | Österreich | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1990 verstorbenen WM-Teilnehmers 1954 + 1958 sowie ehemaligen Erfolgstrainers (Vize-Weltmeister 1978 mit Niederlande, Europacup-Sieger etc.) im Fußball |
FU041 | David Trezeguet | Frankreich | Original signiertes Foto des Fußball-Weltmeisters von 1998 und Europameisters 2000 |
FU042 | Mihaly Lantos | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 und Vize-Weltmeisters von 1954 im Fußball |
FU043 | Dino Sani | Brasilien | Original signiertes Foto des Weltmeisters von 1958 im Fußball |
FU044 | Diego Maradona / Jorge Burruchaga / Jorge Valdano | Argentinien | Original signiertes Mannschaftsfoto der Weltmeister von 1986 im Fußball. Diego Maradona ist 2020 verstorben. |
FU045 | Juan Alberto Schiaffino | Uruguay | Blanko-Autogramm des im Jahre 2002 verstorbenen Fußball-Weltmeisters von 1950 |
FU046 | Jairzinho | Brasilien | Original signiertes Foto des brasilianischen Fußball-Weltmeisters von 1970 und WM-Teilnehmers von 1966 und 1974 |
FU047 | Paolo Rossi | Italien | Original signiertes Foto des im Jahre 2020 verstorbenen Weltmeisters und WM-Torschützenkönigs von 1982 und WM-Teilnehmers 1978/86 |
FU048 | Nandor Hidegkuti | Ungarn | Original Zettelautogramm des im Jahre 2002 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 im Fußball und Mitglied der legendären Mannschaft von Ungarn bei der WM 1954 |
FU049 | Edvaldo Alves "Dida" | Brasilien | Blanko-Autogramm des im Jahre 2002 verstorbenen Weltmeisters von 1958 im Fußball |
FU050 | Franz "Bimbo" Binder | Österreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1979 verstorbenen legendären österreichischen Fußball-Nationalspielers, welcher vor dem 2. Weltkrieg auch 9 Länderspiele (1939-41) für die deutsche Nationalmannschaft bestritt |
FU051 | Hans Pesser | Österreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1986 verstorbenen WM-Teilnehmers von 1938 für Deutschland |
FU052 | Leopold Neumer | Österreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1990 verstorbenen WM-Teilnehmers von 1938 für Deutschland |
FU053 | Willi Hahnemann | Österreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1991 verstorbenen WM-Teilnehmers von 1938 für Deutschland |
FU054 | Sandor Geller | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 und Vize-Weltmeisters von 1954 mit der ungarischen Fußball-Nationalmannschaft |
FU055 | Didi (Valdir Pereira) | Brasilien | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 2001 verstorbenen Fußball-Weltmeisters von 1958 und 1962 |
FU056 | Albin Dahl | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1980 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 |
FU057 | Mario Americo | Brasilien | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 1990 verstorbenen legendären brasilianischen Masseurs, welcher von 1950-1974 an allen Fußball-Weltmeisterschaften teilnahm |
FU058 | Ferenc Puskas | Ungarn | Original signiertes Presse-Foto des legendären und im Jahre 2006 verstorbenen Kapitäns der ungarischen Vize-Weltmeister-Mannschaft von 1954 im Fußball. 1952 bei den Olympischen Spielen gewann er außerdem olympisches Gold. |
FU059 | Sepp Herberger | Deutschland | Original signierter Flugschein (AIR FRANCE) des im Jahre 1977 verstorbenen Bundestrainers von der Weltmeistermannschaft 1974; der Flugschein datiert aus dem Jahre 1972 und ist nicht auf Sepp Herberger, sondern eine andere Person ausgestellt; vermutlich war Herberger im selben Flugzeug... |
FU060 | Axel Alfredsson | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1966 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Fußball |
FU061 | Giuseppe Meazza | Italien | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1979 verstorbenen Weltmeisters von 1934 und 1938. Die Autogrammkarte stammt aus seiner aktiven Zeit und hat dementsprechend Gebrauchsspuren |
FU062 | Rajko Mitic | Jugoslawien | Original signierte Karteikarte des im Jahre 2008 verstorbenen Silbermedaillengewinners von 1948 und 1952 im Fußball. Außerdem nahm er für Jugoslawien an den Fußball-Weltmeisterschaften 1950 und 1954 teil. |
FU063 | Mario Americo/Didi/Mario Zagallo | Brasilien | Original signiertes Mannschaftsbild der drei brasilianischen Fußball-Legenden. Der Masseur Americo und Didi (Weltmeister 1958/1962) sind längst verstorben. |
FU064 | Anatoly Ilyin | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2016 verstorbenen Olympiasiegers von 1956 und WM-Teilnehmers von 1958 im Fußball |
FU065 | Socrates | Brasilien | Original signiertes Foto des im Jahre 2011 verstorbenen Kapitäns der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften 1982 und 1986 |
FU066 | Carlo Mattrel | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1976 verstorbenen WM-Teilnehmers von 1962 im Fußball |
FU067 | Presnel Kimpembe | Frankreich | Original signiertes Foto des Weltmeisters von 2018 im Fußball |
FU068 | Lucien Laurent | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 2005 verstorbenen Fußball-WM-Teilnehmers von 1930 und Schütze des überhaupt ersten Tores in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften |
FU069 | Gaetano Scirea | Italien | Original signierte und gewidmete Juve-Autogrammkarte des im Jahre 1989 verstobenen Weltmeisters von 1982 |
FU070 | Per Kaufeldt | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1966 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Fußball |
FU071 | Bertil Nordahl | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Fußball |
FU072 | Igor Netto | UdSSR | Original-Autogramm des im Jahre 1999 verstorbenen Olympiasiegers von 1956 im Fußball. Er nahm auch an den Fußball-Weltmeisterschaften 1958 und 1962 teil. |
FU073 | Jaroslav Burger | CSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1986 verstorbenen Vize-Weltmeisters von 1934 im Fußball. Er nahm außerdem noch an der WM 1938 teil. |
FU074 | Oldrich Nejedly | CSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1990 verstorbenen Vize-Weltmeisters von 1934 im Fußball. Er nahm außerdem noch an der WM 1938 teil. |
FU075 | Julio Perez | Uruguay | Blanko-Autogramm des im Jahre 2002 verstorbenen Weltmeisters von 1950 und WM-Teilnehmers von 1954 im Fußball. |
FU076 | George Raynor | Schweden/England | Blanko-Autogramm des im Jahre 1985 verstorbenen WM-Trainers von Schweden bei der WM 1958 (Vize-Weltmeister) im Fußball |
FU077 | Sir Alf Ramsey | England | Blanko-Autogramm des im Jahre 1999 verstorbenen Weltmeister-Trainers von 1966 im Fußball |
FU078 | Anibal Paz | Uruguay | Blanko-Autogramm des im Jahre 2013 verstorbenen Weltmeisters von 1950 und WM-Teilnehmers von 1954 im Fußball. |
FU079 | Anatoli Krutikov | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2019 verstorbenen Europameisters von 1960 und EM-Teilnehmers von 1964 im Fußball |
FU080 | Américo Gallego | Argentinien | Blanko-Autogramm des Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU081 | Luis Galvan | Argentinien | Blanko-Autogramm des Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU082 | Alberto Tarantini | Argentinien | Blanko-Autogramm des Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU083 | Daniel Passarella | Argentinien | Blanko-Autogramm des Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU083 | Silvio Piola | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen Weltmeisters von 1938 im Fußball |
FU084 | Henry Jameson | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1938 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1904 im Fußball |
FU085 | Knut Nordahl | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1984 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Fußball |
FU086 | Ricardo Villa | Argentinien | Original signierte Karteikarte des Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU087 | Francisco Marinho | Brasilien | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 2014 verstorbenen WM-Teilnehmers von 1974 im Fußball |
FU088 | Francisco Marinho | Brasilien | Original signierte Karteikarte des im Jahre 2014 verstorbenen WM-Teilnehmers von 1974 im Fußball |
FU089 | Miguel Munoz | Spanien | Original signierte Karteikarte mit zahlreichen Fotos des im Jahre 1990 verstorbenen Vize-Europameisters 1984 (Trainer) und WM-Trainers von 1986 sowie zweifachen Europacup-Sieger der Landesmeister mit Real Madrid im Fußball |
FU090 | Frank Séchehaye | Schweiz | Blanko-Autogramm des im Jahre 1982 verstorbenen WM-Teilnehmers von 1934 im Fußball |
FU091 | Jaroslav Burgr | CSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1986 verstorbenen Vize-Weltmeisters von 1934 im Fußball. Außerdem nahm er auch noch an der WM 1938 teil. |
FU092 | Angel Bossio | Argentinien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1978 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 und Vize-Weltmeisters 1930 im Fußball |
FU093 | Peter Palotas | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1967 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 und Vize-Weltmeisters von 1954 im Fußball |
FU094 | Zoltan Csibor | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 und Vize-Weltmeisters von 1954 im Fußball |
FU095 | Tostao | Brasilien | Foto-Autogramm des Weltmeisters von 1970 im Fußball |
FU096 | Roberto Cherro | Argentinien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1965 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 und Vize-Weltmeisters 1930 im Fußball |
FU097 | Leopoldo Luque | Argentinien | Blanko-Autogramm des im Jahre 2021 verstorbenen Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU098 | Gerson | Brasilien | Foto-Autogramm des Weltmeisters von 1970 im Fußball |
FU099 | Hector Baley | Argentinien | Blanko-Autogramm des Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU100 | René Houseman | Argentinien | Blanko-Autogramm des im Jahre 2018 verstorbenen Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU101 | Daniel Bertoni | Argentinien | Blanko-Autogramm des Fußball-Weltmeisters von 1978 |
FU102 | Clodoaldo | Brasilien | Foto-Autogramm des Weltmeisters von 1970 im Fußball |
FU103 | Imre Kovacs | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 und Vize-Weltmeisters von 1954 im Fußball |
b) Motorsport
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
MO001 | Jaques Villeneuve | Kanada | Original signiertes Foto des Formel 1 - Weltmeisters |
MO002 | Rubens Barrichello | Brasilien | original signierte Autogrammkarte des Ferrari-Formel 1 - Piloten ("Ferarri-Autogrammkarte") |
MO003 | Graham Hill | Großbritannien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1975 verstorbenen zweifachen Formel 1-Weltmeisters von 1962 und 1968 |
MO004 | Nigel Mansell | Großbritannien | Original signiertes Foto des ehemaligen Formel 1 - Weltmeisters |
MO005 | James Hunt | Großbritannien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Formel 1-Weltmeisters von 1976 |
MO006 | Edgar Barth | DDR/Deutschland | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 1965 verstorbenen Formel 1-Piloten. Er bestritt 193/54 insgesamt 5 Grand Prix-Rennen |
MO007 | Harald Ertl | Österreich | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1982 verstorbenen Formel 1-Rennfahrers (18 Grand Prix-Rennen) |
MO008 | Valentino Rossi | Italien | Original signiertes Foto des großartigen Motorradfahrers; Weltmeister in allen Klassen (1997 125ccm; 1999 250ccm; 2001 und 2002 GP-Klasse) |
MO009 | Juan Manuel Fangio | Argentinien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1994 verstorbenen 5fachen Formel 1-Weltmeisters (1951, 54, 55, 56,57) |
MO010 | Damon Hill | Großbritannien | Original signiertes Foto des Weltmeisters von 1996 in der Formel 1 |
MO011 | Joakim Bonnier | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1972 verstorbenen Formel 1-Piloten (108 GP-Rennen, 39 Punkte, 1 Sieg) |
c) Radsport
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
RA001 | Arie van Vliet | Niederlande | Blankounterschrift des im Jahre 2001 verstorbenen Olympiasiegers von Berlin 1936 im Radsport (1000 m Zeitfahren) |
RA002 | Jacques Anquetil | Frankreich | Original signierte farbige Autogrammkarte des fünffachen und im Jahre 1987 verstorbenen Tour de France-Siegers (1957, 1961-64) |
RA003 | Toto Grassin | Frankreich | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1980 verstorbenen Weltmeisters von 1925 im Radsport (Steher) |
RA004 | Frode Sörensen | Dänemark | Blankoautogramm des im Jahre 1980 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1032 im Radsport (Straßenrennen-Mannschaft) |
RA005 | Gino Bartali | Italien | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 2000 verstorbenen Radsportidols aus Italien und Tour de France-Siegers von 1938 und 1948 |
RA006 | Roger Rivière | Frankreich | Kleines signiertes Bildchen des im Jahre 1976 verstorbenen dreifachen Weltmeisters im Radsport (Einerverfolgung) |
RA007 | Antonin Magne | Frankreich | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1983 verstorbenen Tour de France-Siegers von 1931 und 1934. Im Jahre 1936 wurde er außerdem Straßen-Rad-Weltmeister. |
RA008 | Hendrik Ooms | Niederlande | Blanko-Unterschrift des verstorbenen Silbermedaillengewinners von Berlin 1936 im Radsport (Tandemrennen) |
RA009 | Francois Vandernotte | Belgien | Blanko-Unterschrift des verstorbenen Bronzemedaillengewinners von Berlin 1936 im Radsport (100km Mannschaft) |
RA010 | Marcel Kint | Belgien | original signierter Zettel des Rad-Weltmeisters von 1938 im Straßenradsport der Profis |
RA011 | Lance Armstrong | USA | Original signiertes Foto des siebenmaligen und nachträglich wegen Verstoßes gegen die Doping-Bestimmungen disqualifizierten Tour de France-Siegers |
RA012 | Harry Snell | Schweden | Autogramm auf Pressefoto des im Jahre 1985 verstorbenen Weltmeisters von 1946 im Straßenradsport (Amateure) |
RA013 | Edgar "Dune" Gray | Australien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen Olympiasiegers bei den Olympischen Spielen 1932 im Radsport (1000m Zeitfahren) auf einem Kurz-Interview |
RA014 | Ernest Johnson | Großbritannien | Original Zettel-Autogramm des im Jahre 1997 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 und 1936 im Radsport (Mannschaftsverfolgung) |
RA015 | Leo Sterckx | Belgien | Blanko-Unterschrift des schwierig zu bekommenden Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1960 im Bahnradsport (1000 m Fliegerrennen) |
RA016 | Omar Pkahkadze | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1972 in München im Radsport (Sprint) |
RA017 | Radsport-Postkarte | Radsport-Postkarte von 1951 mit Autogrammen von Fausto Coppi (2facher Tour-Sieger, verstorben 1960), Gino Bartali (Tour-Sieger, verstorben), Angelo Fumagalli, Nedo Loglin und Donato Zampini | |
RA018 | Ernst Ihbe | Deutschland | Original signierte Karteikarte mit aufgeklebter Fotokopie des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Radsport (Tandem) |
RA019 | Mauro Simonetti | Italien | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1986 verstorbenen Bronzemedaillengewinners im Radsport (Straßenrennen-Mannschaft) |
RA020 | |||
RA021 | Louison Bobet | Frankreich | Original signierte Rechnung in DIN A 4-Größe mit eingeklinktem Bild des im Jahre 1983 verstorbenen 3fachen Tour de France-Siegers 1953/54/55 im Radsport; es handelt sich um eine vom Radsportgeschäft "Cycles Louison Bobet" ausgestellte Rechnung aus dem Jahr 1954 |
RA022 | Charles Rampelberg | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1982 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1932 im Bahnradsport (1000 m Zeitfahren) |
RA023 | Charly Lorenz | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Radsport (Tandem) |
RA024 | |||
RA025 | Georges Maton | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1998 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1936 in Berlin (Tandem) |
RA026 | Fausto Coppi | Italien | Original unterschriebene Farb-Autogrammkarte des im Jahre 1960 verstorbenen zweifachen Tour de France-Siegers von 1949 und 1952 |
RA027 | Roger Beaufrand | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 2007 verstorbenen Olympiasiegers von 1928 im Radsport (Sprint) |
RA028 | Charly Lorenz | Deutschland | Original signierte Fotokopie des im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Radsport (Tandem) |
RA029 | Roger Lapébie | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen Siegers der Tour de France von 1937 |
RA030 | Fausto Coppi | Italien | Original unterschriebene Autogrammkarte (schwarz-weiß) des im Jahre 1960 verstorbenen zweifachen Tour de France-Siegers von 1949 und 1952 |
RA031 | Charly Lorenz | Deutschland | Original signierte Fotokopie des im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Bahnradsport (Tandem) |
RA030 | Jean Goujon | Frankreich | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1991 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Radsport (4000 m Mannschaftsverfolgung) |
RA033 | Marcel Kint | Belgien | original signierte Autogrammkarte des im Jahre 2002 verstorbenen Rad-Weltmeisters von 1938 im Straßenradsport der Profis |
RA034 | Louison Bobet | Frankreich | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1983 verstorbenen 3fachen Tour de France-Siegers 1953/54/55 im Radsport |
RA035 | Hugo Koblet | Schweiz | Original-Autogramm des im Jahre 1964 verstorbenen Tour de France-Siegers auf einer Starterliste eines Radrennens (Grand Prix de la Ville de Ribérac 1956) mit der Nr. 1; auf der Starterliste haben noch zahlreiche weitere Radrennfahrer signiert |
RA036 | Jean Goujon | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1991 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Radsport (4000 m Mannschaftsverfolgung) |
RA037 | Daan van Dijk | Niederlande | Blanko-Autogramm mit Pressebild des im Jahre 1986 verstorbenen Olympiasiegers von 1928 im Radsport (Tandem) |
RA038 | |||
RA039 | |||
RA040 | Rene Faye | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1994 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1948 im Radsport (Tandem) |
RA041 | Arnaldo Carli | Italien | Original signierter Brief des im Jahre 1972 verstorbenen Olympiasiegers von 1920 im Radsport (Mannschaftsverfolgung) |
RA042 | Marcel Kint | Belgien | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 2002 verstorbenen Weltmeisters von 1938 Im Radsport (Straßenrennen-Profis) |
RA043 | Louis Chaillot | Frankreich | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Radsport (Tandem); außerdem gewann er 1932 noch olympisches Silber und 1936 olympisches Bronze im Sprint |
RA044 | Walter Lohmann | Deutschland | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1994 verstorbenen Weltmeisters von 1937 im Bahnradsport (Steher) |
RA045 | Georges Wambst | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1988 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 im Radsport (Straße-Mannschaft) |
RA046 | Antonio Maspes | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 2000 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 im Radsport (Tandem) und 7fachen Weltmeisters im Sprint |
RA047 | Vladimir Semenez | UdSSR | Blanko-Autogramme des Olympiasiegers von 1972 im Radsport (Tandem) |
RA048 | Jean Robic | Frankreich | "Ur-alte" original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1980 verstorbenen Sieger der Tour de France von 1947; außerdem gewann er 1950 die Radcross-Weltmeisterschaft |
d) Schwimmen/Wasserspringen
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
SW001 | Katherine Rawles | USA | Blanko-Autogramm der im Jahre 1982 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1932 und 1936 im Wasserspringen (Turmspringen) |
SW002 | Georg Werner | Schweden | Kleines original signiertes Bildchen des im Jahre 2002 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Schwimmen (4x200 m Freistil) |
SW003 | Aileen Riggin | USA | Original unterschriebenes Foto der im Jahre 2002 verstorbenen Olympiasiegerin von 1920 im Wasserspringen |
SW004 | Dorothy Poynton Hill | USA | original signierter, handschriftlicher Brief der im Jahre 1995 verstorbenen Olympiasiegerin im Wasserspringen 1932 und 1936; außerdem noch Silber 1932 und Bronze 1936; mit Bild + Visitenkarte |
SW005 | Per Olof Östrand | Schweden | Original signierte Karteikarte mit kleinem Bildchen des im Jahre 1980 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 im Schwimmen (400 m Freistil) |
SW006 | Maria Oversloot | Niederlande | Blanko-Autogramm der verstorbenen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1932 im Schwimmen (4x100m Freistil) |
SW007 | Cornelia Laddé | Niederlande | Blanko-Autogramm der im Jahre 1996 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1932 im Schwimmen (4x100m Freistil) |
SW008 | Huo Liang | China | Blanko-Autogramm mit Peking-Emblemen vom Olympiasieger 2008 im Wasserspringen |
SW009 | Hal Haig "Harry" Prieste | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 2001 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1920 im Wasserspringen (Turm) |
SW010 | Aileen Riggin | USA | Original signiertes Foto der im Jahr 2002 verstorbenen Olympiasiegerin von 1920 im Wasserspringen |
SW011 | Georg Werner | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 2002 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Schwimmen (4x200 m Freistil) |
SW012 | Ernest Henry | Australien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1998 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Schwimmen |
SW013 | Garnet Ault | Kanada | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 im Schwimmen (4x200 m Freistil) |
SW014 | Sarah Stewart | Großbritannien | Blanko-Autogramm der längst verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1928 im Schwimmen (4x100 m Freistil) |
SW015 | Laszlo Szabados | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 im Schwimmen (4x200 m Freistil) |
SW016 | Kusuo Kitamura | Japan | Original signierte Fotokopie des im Jahre 1996 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Schwimmen (1500 m Freistil) |
SW017 | Leonore Kight Wingard | Kanada | Original signiertes Foto der im Jahre 2000 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin von 1932 und Bronzemedaillengewinnerin von 1936 im Schwimmen |
SW018 | Tetsuo Hamuro | Japan | Original signierte Farbkopie des im Jahre 2005 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Schwimmen (200 m Brust) |
SW019 | Ria Mastenbroek | Niederlande | Original signierte Fotokopie der im Jahre 2003 verstorbenen dreifachen Olympiasiegerin von Berlin 1936 im Schwimmen |
SW020 | Jeannette Campbell de Peper | Argentinien | Original signiertes Pressefoto der im Jahre 2003 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 1936 in Berlin im Schwimmen (100 m Freistil) |
SW021 | Jeannette Campbell de Peper | Argentinien | Rückseitig original signiertes Farbfoto der im Jahre 2003 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 1936 in Berlin im Schwimmen (100 m Freistil) |
SW022 | Nida Senff | Niederlande | Original signierte Fotokopie der im Jahre 1995 verstorbenen Olympiasiegerin von Berlin 1936 im Schwimmen (100m Rücken) |
SW023 | Marshall Wayne | USA | Rückseitig original signierte Fotokopie des im Jahre 1999 verstorbenen Olympiasiegers von Berlin 1936 im Wasserspringen |
SW024 | Albert van de Weghe | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 2002 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Schwimmen (100m Rücken) |
SW025 | Shumpei Uto | Japan | Blanko-Autogramm des verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Schwimmen (400 m Freistil) |
SW026 | Johanna Selbach | Niederlande | Blanko-Autogramm der im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegerin von 1936 im Schwimmen (4x100 m Freistil) |
SW027 | Allen Stack | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1999 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Schwimmen (100 m Rücken) |
SW028 | Dorothy Poynton Hill | USA | Blanko-Autogramm der im Jahre 1995 verstorbenen Olympiasiegerin im Wasserspringen 1932 und 1936; außerdem noch Silber 1932 und Bronze 1936; mit Bild + Visitenkarte |
SW029 | Harry Glancy | USA | Blanko-Unterschrift des verstorbenen amerikanischen Olympiasiegers 1924 im Schwimmen |
SW030 | Shozo Makino | Japan | Blanko-Autogramm des verstorbenen Silber- und Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 im Schwimmen (1500m + 400m Freistil) |
SW031 | Kusuo Kitamura | Japan | Blanko-Autogramm des verstorbenen Olympiasiegers bei den Olympischen Spielen 1932 im Schwimmen (1500m Freistil) |
SW032 | Eleanor Garatti-Saville | USA | original signierter, handschriftlicher Brief der im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegerin im Schwimmen 1932 (4x100m Freistil); außerdem: Bronze 100m Freistil |
SW033 | Elizabeth Valerie Davies | Großbritannien | Original-Zettelautogramm mit Bildchen der im Jahre 2001 verstorbenen 2fachen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1932 im Schwimmen |
SW034 | Adelaide Lambert | USA | Original signierte Karteikarte der im Jahre 1996 verstorbenen Olympiasiegerin von 1928 im Schwimmen (4x100 m Freistil) |
SW035 | Eleanor Holm | USA | Blanko-Autogramm der im Jahre 2004 verstorbenen Olympiasiegerin von 1932 im Schwimmen |
SW036 | Helen Johns | USA | Blanko-Autogramm der Olympiasiegerin von 1932 im Schwimmen (4x100 m Freistil) |
SW037 | Edna Hughes | Großbritannien | Blanko-Autogramm der im Jahre 1990 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin von 1932 im Schwimmen (4x100 m Freistil) |
SW038 | Willemijntje den Ouden | Niederlande | Original signierte Karteikarte der im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegerin von 1936 im Schwimmen |
SW039 | Maria Vierdag | Niederlande | Blanko-Autogramm der im Jahre 2005 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 1932 im Schwimmen |
SW040 | Eva Novak | Ungarn | Blanko-Autogramm der im Jahre 2005 verstorbenen Olympiasiegerin von 1952 im Schwimmen (4x100 m Freistil). Sie gewann außerdem 1952 noch Silber über 200 m Brust und 400 m Freistil. |
SW041 | Dr. Istvan Barany | Ungarn | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 1995 verstorbenen Silbermedaillengewinners von 1928 und Bronzemedaillengewinners von 1932 im Schwimmen |
SW042 | Margaret Joyce Cooper | Großbritannien | Blanko-Autogramm der im Jahre 2002 verstorbenen dreifachen Bronze- und 1xSilber,edaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1928 und 1932 im Schwimmen |
SW043 | Sergey Koplyakov | UdSSR | Blanko-Autogramm des 2fachen Olympiasiegers von 1980 im Schwimmen (200 m Freistil + 4x200 m Freistil) |
SW044 | Ragnhild Hveger | Dänemark | Original signierte Karteikarte der im Jahre 2011 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin im Schwimmen |
SW045 | George Kojac | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen zweifachen Olympiasiegers von 1928 im Schwimmen |
SW046 | Masaji Kiyokawa | Japan | Blanko-Autogramm des im Jahre 1999 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Schwimmen (100 m Rücken) |
SW047 | Johnny Weismüller | USA | Original signierte und mit persönlicher Widmung versehene Autogrammkarte des im Jahre 1984 verstorbenen 5fachen Olympiasiegers im Schwimmen von 2914 und 1928 und später bekannten Schauspielers (Tarzan-Darsteller) |
SW048 | Arne Borg | Schweden | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 1987 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 im Schwimmen (1.500 m Freistil). Er gewann 1924 und 1928 weitere 4 olympische Medaillen. |
SW049 | Gertrude Ederle | USA | Blanko-Autogramm der im Jahre 2003 verstorbenen Olympiasiegerin von 1924 im Schwimmen (4x100 m Freistil); sie gewann 1924 bei den Olympischen Spielen außerdem Bronze über 100 m + 400 m Freistil |
SW050 | Vladimir Salnikov | UdSSR | Original signiertes Foto des 4fachen Olympiasiegers von 1980/88 im Schwimmen |
SW051 | Shane Gould | Australien | Blanko-Autogramm der dreifachen Olympiasiegerin 1972 im Schwimmen (200 m, 400 m Freistil + 200 m Lagen) |
SW052 | Yelena Vaicekhovskaya | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bild der Olympiasiegerin von 1976 im Wasserspringen |
SW053 | Fu Mingxia | China | Blanko-Autogramm der 4fachen Olympiasiegerin 1992-2000 im Wasserspringen |
SW054 | Arne Borg | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1987 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 im Schwimmen (1.500 m Freistil). Er gewann 1924 und 1928 weitere 4 olympische Medaillen. |
e) Leichtathletik
Laufende Nummer
Objekt
Land
Beschreibung/Erfolge
LA001
Georg Lammers
Deutschland
Rückseitig signierte
Fotokopie des im Jahre 1987 verstorbenen Silber- und
Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1928 in der Leichtathletik
(100 m + 4x100 m)
LA002
Elisabeth "Betty"
Robinson
USA
Original signierte Fotokopie der im Jahre 1999 verstorbenen Olympiasiegers
bei den Olympischen Spielen 1928 und 1936 in der Leichtathletik (100 m +
4x100 m)
LA003
Leni Junker-Thymm
Deutschland
Original signiertes
Foto der im Jahre 1997 verstorbenen Olympiamedaillengewinnerin von 1928 in
der Leichtathletik (4x100 m)
LA004
Paul Winter
Frankreich
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1992 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1932 im Diskuswerfen
LA005
Al Bates
USA
Original-Autogramm des Bronzemedaillengewinners im Weitsprung bei den
Olympischen Spielen 1928 auf einer Fotokopie mit Lebenslauf und Bild
LA006
Galina Zybina
UdSSR
Original signiertes
Foto der Olympiasiegerin von 1952 in der Leichtathletik (Kugelstoßen)
LA007
Matti Järvinen
Finnland
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1985 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 in der Leichtathletik
(Speerwerfen)
LA008
Usain Bolt
Jamaika
Original signiertes
Foto des 6fachen Olympiasiegers 2008 und 2012 in der Leichtathletik (100 m,
200 m + 4x100 m)
LA009
Usain Bolt
Jamaika
Original signierte
Autogrammkarte des 6fachen Olympiasiegers 2008 und 2012 in der
Leichtathletik (100 m, 200 m + 4x100 m)
LA010
Yohan Blake
Jamaika
Original signiertes
Foto des Olympiasiegers von 2012 in der Leichtathletik (4x100 m)
LA011
Wolfgang Reinhardt
Deutschland
Original signiertes
Foto des im Jahre 2011 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1964 in der Leichtathletik (Stabhochsprung); schon zu
Lebzeiten ein sehr schwieriges Autogramm, da er mehrere Jahrzehnte als
Alkoholiker auf der Straße lebte...
LA012
Karl Warner
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1995 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 in der Leichtathletik
LA013
George Jefferson
USA
Blanko-Autogramm des verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1932 in der Leichtathletik (Stabhochsprung)
LA014
Marjorie Clark
Südafrika
Blanko-Autogramm der verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den
Olympischen Spielen 1932 in der Leichtathletik (80m Hürden)
LA015
Lillian Palmer Alderson
Kanada
Blanko-Autogramm der im Jahre 2001 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin
bei den Olympischen Spielen 1932 in der Leichtathletik (4x100m)
LA016
Waleri Borsow
Russland
Original signiertes
Autogrammfoto des Olympiasiegers von München 1972 in der Leichtathletik (100
m)
LA017
Leni Fischer-Schmidt
Deutschland
Original signierte
Karteikarte der im Jahre 1985 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den
Olympischen Spielen 1928 in der Leichtathletik (4x100 m)
LA018
Godfrey Rampling
Großbritannien
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2009 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 in der Leichtathletik
(4x400 m); 1932 gewann er außerdem olympisches Silber
LA019
Mikio Oda
Japan
Original signiertes
Foto des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1928 in der
Leichtathletik (Dreisprung)
LA020
Gordon Pirie
Großbritannien
Original signiertes
Zeitungsfoto des im Jahre 1991 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1956 in Melbourne (Leichtathletik / 5000 m)
LA021
Gordon Pirie
Großbritannien
Original signierte
Karteikarte des im Jahre 1991 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1956 in Melbourne (Leichtathletik / 5000 m)
LA022
Viktor Saneyev
UdSSR
Kleines original
signiertes Bildchen des Olympiasiegers von 1968, 1972 und 1976 in der
Leichtathletik (Dreisprung)
LA023
Hector Dyer
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1990 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 in der Leichtathletik
(4x100 m)
LA024
Noureddine Morceli
Algerien
Original signierte
ADIDAS-Autogrammkarte des Olympiasiegers von 1996 in der Leichtathletik
(1.500 m)
LA025
Barney Ewell
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1996 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 in der Leichtathletik
(4x100 m); er gewann außerdem 1948 in London noch 2xSilber (100 m / 200 m)
LA026
Lennart Strand
Schweden
Original signierte
Karteikarte des im Jahre 2004 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1948 in der Leichtathletik (1500 m)
LA027
Yang Chuan-Kwang
Taiwan
Original signiertes
Pressefoto des im Jahre 2007 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1960 in der Leichtathletik (Zehnkampf)
LA028
John Carlos
USA
Original signiertes
Foto des Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1968 in der
Leichtathletik (200 m; "Black Power")
LA029
Gaston Reiff
Belgien
Original signiertes
Pressefoto des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 in der
Leichtathletik (5000 m)
LA030
Bob Tisdall
Irland
Original signiertes
Pressefoto des im Jahre 2004 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 in der
Leichtathletik (400 m Hürden)
LA031
Tommie Smith
USA
Original signiertes
Foto des Olympiasiegers von 1968 in der Leichtathletik (200 m; "Black
Power")
LA032
Vladimir Kuts
UdSSR
Original signiertes
Pressefoto des im Jahre 1975 verstorbenen zweifachen Olympiasiegers von 1956
in der Leichtathletik (5.000 m + 10.000 m)
LA033
Jelena Isinbajewa
Russland
Original signierte
Autogrammkarte der Olympiasiegerin 2004 im Stabhochsprung und
Weltrekordlerin
LA034
Gaston Reiff
Belgien
Blanko-Autogramm mit
Bild des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 in der
Leichtathletik (5000 m)
LA035
Viktor Markin
UdSSR
Original signiertes
Foto des Doppel-Olympiasiegers von 1980 in der Leichtathletik (400 m + 4x400
m)
LA036
Jesse Owens
USA
Original signiertes
Großfoto des im Jahre 1980 verstorbenen vierfachen Olympiasiegers von 1936
in der Leichtathletik
LA037
Ira Murchison
USA
Blanko-Autogramm mit
Bildchen des im Jahre 1994 verstorbenen Olympiasiegers von 1956 in der
Leichtathletik
LA038
John Akii Bua
Uganda
Original-Autogramm
auf Pressefoto des im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1972 in der
Leichtathletik (400 m Hürden)
LA039
Joachim Büchner
Deutschland
Original signierte
Karteikarte des im Jahre 1978 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1928 in der Leichtathletik
LA040
Robert Kiesel
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 in der Leichtathletik
(4x100 m)
LA041
Aileen Meagher
Kanada
Blanko-Autogramm der
im Jahre 1987 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen
Spielen 1936 in der Leichtathletik (4x100 m)
LA042
John Cornes
Großbritannien
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2001 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (1500 m)
LA043
Ben Eastman
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2002 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (400 m)
LA044
Erich Borchmeyer
Deutschland
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2000 verstorbenen Silbermedaillengewinners 1932 und
Bronzemedaillengewinners 1936 in der Leichtathletik
LA045
Ray Lewis
Kanada
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2003 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik
LA046
Harlow Rothert
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1997 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (Kugelstoßen)
LA047
Evelyne Hall Adams
USA
Blanko-Autogramm der
im Jahre 1993 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (80 m Hürden)
LA048
Mary Carew Armstrong
USA
Blanko-Autogramm der
im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegerin 1932 in der Leichtathletik (4x100
m Staffel)
LA049
Eva Dawes
Kanada
Blanko-Autogramm der
im Jahre 2009 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (Hochsprung)
LA050
Violet Webb
Großbritannien
Blanko-Autogramm der
im Jahre 1999 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (4x100 m)
LA051
William Miller
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2008 verstorbenen Olympiasiegers in der Leichtathletik
(Stabhochsprung)
LA052
Frantisek Douda
CSSR
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1990 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen 1932
in der Leichtathletik (Kugelstoßen)
LA053
Duncan McNaughton
Kanada
Original signierte
Karteikarte des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 in der
Leichtathletik (Hochsprung)
LA054
John Woodruff
USA
Original signierte
Fotokopie des im Jahre 2007 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 in der
Leichtathletik (800 m)
LA055
Chung-Sohn Kee alias
Kitei Son
Südkorea
Original signiertes
Foto des im Jahre 2002 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 in der
Leichtathletik (Marathon)
LA056
Kaarlo Tuominen
Finnland
Rückseitig
signiertes Foto des im Jahre 2006 verstorbenen Silbermedaillengewinners von
Berlin 1936 in der Leichtathletik (3000 m Hindernis)
LA057
Ibolya Csak
Ungarn
Original signierte
Fotokopie der im Jahre 2006 verstorbenen Olympiasiegerin 1936 in der
Leichtathletik (Hochsprung)
LA058
Karl Storch
Deutschland
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1992 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen in der Leichtathletik (Hammerwerfen)
LA059
John Winter
Australien
Original signierte
Fotokopie des im Jahr 2007 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 in der
Leichtathletik (Hochsprung)
LA060
Matti Sippala
Finnland
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1997 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (Speerwerfen)
LA061
George Baird
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2004 verstorbenen Olympiasiegers von 1928 in der Leichtathletik
(4x400 m Staffel)
LA062
Herman Brix alias
Bruce Bennett
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2007 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1928 in der Leichtathletik (Kugelstoßen)
LA063
Ruth Svedberg
Schweden
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2002 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen
Spielen 1928 in der Leichtathletik (Diskuswerfen)
LA064
John Cornes
Großbritannien
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2001 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (1500 m)
LA065
Percy Beard
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1990 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen
Spielen 1932 in der Leichtathletik (110 m Hürden)
LA066
Jesse Owens
USA
Original signiertes
beschädigtes und mit Tesafilm geklebtes Foto des im Jahre 1980 verstorbenen
vierfachen Olympiasiegers von 1936 in der Leichtathletik
LA067
Kip Keino
Kenya
Blanko-Autogramm mit
Bildchen des Olympiasiegers von 1968 und 1972 in der Leichtathletik (1.500 m
bzw. 3000 m Hindernis). Er gewann außerdem 1968 Silber über 5.000 m und 1972
Silber über 1.500 m
LA068
Loren Murchison
USA
Original signiertes
kleines Bildchen - aufgeklebt auf einen Zettel - des im Jahre 1979
verstorbenen Olympiasiegers von 1920 und 1924 in der Leichtathletik (4x100 m
Staffel)
LA069
Dick Fosbury
USA
Großformatiges
(28x35 cm) und original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1968 im
Hochsprung und gleichzeitig Erfinder des Fosbury Flop
LA070
Gabriel Tiacoh
Elfenbeinküste
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1992 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1984 in der Leichtathletik (400 m)
LA071
Sydney Wooderson
Großbritannien
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2006 verstorbenen Europameisters von 1938 und 1946 in der
Leichtathletik (1500 m bzw. 5000 m)
LA072
Tatjana Kazankina
UdSSR
Original signierte
Autogrammkarte der Olympiasiegerin der dreifachen Olympiasiegerin von 1976
und 1980 in der Leichtathletik
LA073
Gösta Holmer
Schweden
Blanko-Autogramm mit
Foto des im Jahre 1983 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1912 im Zehnkampf
LA074
Karl Hein
Deutschland
Blanko-Autogramm mit
Bildchen des im Jahre 1982 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im
Hammerwerfen
LA075
Baron Philip
Noel-Baker
Großbritannien
Blanko-Autogramme
des im Jahre 1982 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1920 in der Leichtathletik (1500 m)
LA076
Fatuma Roba
Äthiopien
Blanko-Autogramm der
Olympiasiegerin von 1996 in der Leichtathletik (Marathon)
LA077
Jianhua Zhu
China
Blanko-Autogramm des
Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1984 und Weltmeisters
von 1983 in der Leichtathletik (Hochsprung)
LA078
Lord Arthur Porritt
Neuseeland
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1994 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele
1924 in der Leichtathletik (100 m); Autogramm ist verwischt (Scan auf
Anfrage)
LA079
René Mourlon
Frankreich
Original signierter
Brief des im Jahre 1977 verstorbenen Olympiamedaillengewinners 1920 in der
Leichtathletik (4x100 m)
LA080
Jim Dillion
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2010 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1952 in der Leichtathletik (Diskuswerfen)
LA081
Jiri Skobla
CSSR
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1978 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1956 in der Leichtathletik (Kugelstoßen)
LA082
Nikolay Kirov
UdSSR
Original signiertes
Foto des Bronzemedaillengewinners von den Olympischen Spielen 1980 in Moskau
in der Leichtathletik (800 m)
LA083
Florence Griffith
Joyner
USA
Blanko-Autogramm mit
Bild der im Jahre 1998 verstorbenen dreifachen Olympiasiegerin in der
Leichtathletik (100 m, 200 m, 4x100 m)
LA084
Bob Mathias
USA
Original signierte
Impel-Trading Card des im Jahre 2006 verstorbenen Olympiasiegers von 1948
und 1952 in der Leichtathletik (Zehnkampf)
LA085
Yevgeni Arshanov
UdSSR
Blanko-Autogramm mit
Pressefoto des Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1972 in
der Leichtathletik (800 m); 1971 wurde er außerdem Europameister über 800 m
LA086
Irina Nazarova
UdSSR
Blanko-Autogramm der
Olympiasiegerin von 1980 in der Leichtathletik (4x400 m)
LA087
Ludvik Danek
CSSR
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1972 im Diskuswerfen. Er
gewann außerdem 1964 Silber und 1968 Bronze.
LA088
Vladimir Muravyev
UdSSR
Blanko-Autogramm des
Olympiasiegers von 1980 und 1988 in der Leichtathletik (4x100 m Staffel)
LA089
Herman Panzo
Frankreich
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1999 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1980 in der Leichtathletik (4x100 m Staffel)
LA090
Asli Cakir Alpetkin
Türkei
Original signiertes
Foto der Olympiasiegerin von 2012 in der Leichtathletik (1500 m) -
nachträglich wegen Dopings disqualifiziert
LA091
Abel Kiviat
USA
Blanko-Autogramm mit
Fotokopie des im Jahre 1991 verstorbenen Olympiasiegers von 1912 in der
Leichtathletik (3000 m Mannschaftsrennen); er gewann außerdem Silber 1912
über 1500 m
LA092
Duncan White
Ceylon
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1998 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1948 in der Leichtathletik (400 m Hürden)
LA093
Ralph Metcalfe
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1978 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 in Berlin in der
Leichtathletik (4x100 m Staffel); er gewann 1932 und 1936 bei den
Olympischen Spielen außerdem jeweils Silber im 100 m Lauf, 1932 auch noch
zusätzlich Bronze über 200 m - neben Jesse Owens einer der großen Sprinter
der 30er Jahre
LA094
Bob Beamon
USA
Blanko-Autogramm des
Jahrhunderweitspringers und Olympiasieger von 1968 in der Leichtathletik
(Jahrzehnte langer Weltrekordhalter mit 8,90 m im Weitsprung)
LA095
Hannes Kolehmainen
Finnland
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1966 verstorbenen dreifachen Olympiasiegers von 1912 in der
Leichtathletik (5.000 m, 10.000 m, Querfeldein). Er gewann außerdem 1920
Gold bei den Olympischen Spielen im Marathon.
LA096
Trebisonda "Ondina"
Valla
Italien
Original signierte
Karteikarte der im Jahre 2006 verstorbenen
Olympiasiegerin in der Leichtathletik (80 m Hürden)
LA097
Valeri Brumel
UdSSR
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2003 verstorbenen Olympiasiegers von 1964 in der Leichtathletik
(Hochsprung)
LA098
Esther Brand
Südafrika
Original signierte
Fotokopie der im Jahre 2015 verstorbenen Olympiasiegerin von 1952 in der
Leichtathletik (Hochsprung)
LA099
Arthur Wint
Jamaika
Blanko-Autogramm mit
Pressebildchen des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 und
1952 in der Leichtathletik (400 m bzw. 4x400 m). Er holte außerdem 1948 und
1952 jeweils noch olympische Silber über 800 m
LA100
Jefferson Perez
Ecuador
Blanko-Autogramm des
Olympiasiegers von 1996 in der Leichtathletik (20 km Gehen)
LA101
Ludmila Bragina
UdSSR
Blanko-Autogramm der
Olympiasiegerin von 1972 in der Leichtathletik (1.500 m)
LA102
Gunnar Nielsen
Dänemark
Blanko-Autogramm mit
Bildchen des im Jahre 1985 verstorbenen Vize-Europameisters von 1954 in der
Leichtathletik (1.500 m)
LA103
Imre Nemeth
Ungarn
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1989 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 und des
Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 in der
Leichtathletik (Hammerwerfen)
LA104
Vladimir Kiselyov
UdSSR
Original signiertes
Foto des Olympiasiegers von 1980 im Kugelstoßen
LA105
Janis Lusis
UdSSR
Original signiertes
Foto des im Jahre 2020 verstorbenen Olympiasiegers von 1968 im Speerwerfen. Er gewann außerdem 1964 bei
den Olympischen Spielen Bronze und 1972 Silber.
LA106
Lawson Robertson
USA
Autogramm auf einer
Grußkarte des Jahre 1905 von dem im Jahre 1951 verstorbenen
Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1904 (!!!)
LA107
Tamara Tyshkevich
UdSSR
Original signiertes
Pressebild der im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegerin von 1956 im
Kugelstoßen
LA108
Vladimir Kuts
UdSSR
Blanko-Autogramm mit
2 kleineren Pressefotos, gestaltet auf einem Karton des im Jahre 1975
verstorbenen zweifachen Olympiasiegers von 1956 in der Leichtathletik (5.000
m + 10.000 m)
LA109
Nina Romashkova
UdSSR
Blanko-Autogramm mit
kleinem Pressefoto der im Jahre 2010 verstorbenen Olympiasiegerin von 1952
und 1960 im Diskuswerfen
LA110
Pietro Mennea
Italien
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2013 verstorbenen Olympiasiegers von 1980 im 200 m-Lauf. Er gewann
außerdem 1980 Bronze über 4x400 m und 1972 Bronze über 200 m.
LA111
Tadeusz Rut
Polen
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2002 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen1960 im Hammerwerfen
LA112
Josef Dolezal
CSSR
Blanko-Autogramm mit
Bildchen des im Jahre 1999 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1952 (50 km Gehen)
LA113
Romuald Klim
UdSSR
Blanko-Autogramm mit
Bildchen des im Jahre 2011 verstorbenen Olympiasiegers von 1964 im
Hammerwerfen. Er gewann außerdem bei den Olympischen Spielen 1968 Silber,
ebenfalls im Hammerwerfen.
LA114
John Mikaelsson
Schweden
Blanko-Autogramm mit
Bildchen des im Jahre 1987 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 und 1952 in
der Leichtathletik (10 km Gehen)
LA115
Jiri Skobla
CSSR
Autogramm auf
Pressefoto des im Jahre 2010 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1952 in der Leichtathletik (Diskuswerfen)
LA116
John Akii-Bua
Uganda
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1972 in der Leichtathletik
(400 m Hürden)
LA117
Glenn Cunningham
USA
Blanko-Autogramm mit
Bild des im Jahre 1988 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1936 in der Leichtathletik (1500 m)
LA118
Boris Tokarev
UdSSR
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2002 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1952/56 mit der 4x100 m Staffel
LA119
Nadezhda Chizova
UdSSR
Foto-Autogramm der
Olympiasiegerin von 1972 im Kugelstoßen
LA120
James Dillion
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2010 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1952 im Diskuswerfen
LA121
Yuriy Lituyev
UdSSR
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2000 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1952 über 400 m Hürden
LA122
Herb McKenley
Jamaika
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2007 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 in der Leichtathletik
(4x400 m). Er gewann außerdem noch 3xSilber bei den OS 1948/52 (100 m bzw.
400 m).
LA123
George Rhoden
Jamaika
Blanko-Autogramm des
zweifachen Olympiasiegers 1952 in der Leichtathletik (400 m und 4x400 m).
LA124
Bob Hayes
USA
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2002 verstorbenen Olympiasiegers von 1964 in der Leichtathletik
(100 m, 4x100 m)
LA125
Henry Jonsson
Kälarne
Schweden
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2001 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1936 in der Leichtathletik (5.000 m)
LA126
Sten-Pelle
Pettersson
Schweden
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1984 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1924 in der Leichtathletik (110 m Hürden)
LA127
Edvin Wide
Schweden
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1996 verstorbenen fünffachen Olympiamedaillengewinners (1xSilber,
4xBronze) bei den Olympischen Spielen 1920/24/28 in der Leichtathletik
(3.000 m Hindernis / 5.000 m / 10.000 m)
LA128
Derek Johnson
Großbritannien
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2004 verstorbenen Silber- und Bronzemedaillengewinners (800 m bzw.
4x400 m) bei den Olympischen Spielen 1956 in der Leichtathletik
LA129
Charles Jenkins
USA
Blanko-Autogramm des
Doppel-Olympiasiegers von 1956 in der Leichtathletik (400 m + 4x400 m);
schwierig
LA130
Jorma Valkama
Finnland
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1962 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen
Spielen 1956 in der Leichtathletik (Weitsprung)
LA131
George Kerr
Jamaika
Blanko-Autogramm des
im Jahre 2012 verstorbenen zweifachen Bronzemedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1960 in der Leichtathletik
(800 m, 4x400 m)
LA132
Jozsef Kovacs
Ungarn
Blanko-Autogramm des
im Jahre 1987 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen 1956
in der Leichtathletik (10.000 m)
LA133
Adolfo Consolini
Italien
Blanko-Autogramm des im
Jahre 1969 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 und Silbermedaillengewinners
bie den Olympischen Spielen 1952 in der Leichtathletik (Diskuswerfen)
LA134
Janusz Sidlo
Polen
Original signiertes
Pressefoto des im Jahre 1993 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den
Olympischen Spielen 1956 in der Leichtathletik (Speerwerfen)
LA135
Bob Richards
USA
Blanko-Autogramm des im
Jahre 2023 verstorbenen Olympiasiegers von 1952/56 und
Silbermedaillengewinners 1948 in der Leichtathletik (Stabhochsprung)
f) Eiskunstlaufen
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
EK001 | Sonja Henie | Norwegen | Olympiasiegerin 1928, 1932 und 1936 im Eiskunstlaufen, später Filmschauspielerin, Original-Autogramm nur mit Vornamen "Sonja" signiert auf einer schwarz-weiß-Autogrammkarte aus den 30er Jahren, verstorben 1969 |
EK002 | Sonja Henie | Norwegen | Olympiasiegerin 1928, 1932 und 1936 im Eiskunstlaufen, später Filmschauspielerin, Original-Autogramm auf schönem, großen Farbbild im Format 20cmx25cm, verstorben 1969 |
EK003 | Yuna Kim | Südkorea | Original signiertes Foto der Eiskunstlauf-Olympiasiegerin von 2010 und Silbermedaillengewinnerin von 2014 in Sotchi |
EK004 | Sonja Henie | Norwegen | Olympiasiegerin 1928, 1932 und 1936 im Eiskunstlaufen, später Filmschauspielerin, Original-Autogramm auf schönem, großen Farbfoto im Format 18cmx25cm, welches Sonja Henie als Filmschauspielerin im Jahre 1943 zeigt, verstorben 1969 |
EK005 | Scott Hamilton | USA | original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1984 im Eiskunstlaufen |
EK006 | Emilia Rotter | Ungarn | Blanko-Autogramm der im Jahre 2003 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1932 und 1936 im Eiskunstlaufen |
EK007 | Alexei Urmanov | Russland | Blanko-Autogramm des Olympiasiegers von 1994 im Eiskunstlaufen (Herren-Einzel) |
EK008 | Adelina Sotnikova | Russland | Original signierte Autogrammkarte der Olympiasiegerin von 2014 im Eiskunstlaufen |
EK009 | John Curry | Großbritannien | Blanko-Autogramme des im Jahre 1994 verstorbenen Olympiasiegers von 1976 im Eiskunstlaufen |
EK010 | Irina Rodnina | UdSSR | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin von 1972 und 1976 im Eiskunstlaufen (Paare) |
EK011 | Javier Fernandez | Spanien | Original signierte Autogrammkarte des Weltmeisters von 2015 und dreifachen Europameisters im Eiskunstlaufen |
EK012 | Evgeni Plushenko | Russland | Original signiertes Foto des zweifachen Olympiasiegers im Eiskunstlaufen (2006 Einzel, 2014 Mannschaft) |
EK013 | Elisaveta Tutkamysheva | Russland | Original signiertes Foto der Weltmeisterin von 2015 im Eiskunstlaufen |
EK014 | Aleksei Urmanov | Russland | Original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1994 im Eiskunstlaufen |
EK015 | Oksana Kazakova | Russland | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin von 1998 im Eiskunstlaufen (Paare) |
EK016 | Natalia Bestemianova / Andrei Bukin | UdSSR | Original signiertes Pressefoto der Olympiasieger von 1984 im Eistanzen |
EK017 | Olympiamedaillengewinner Innsbruck 1964 | Original signierte Postkarte von den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck mit den Autogrammen von Petra Burka, Wendy Griner, Faye Struff, Donald Knight (alle Kanada), Sjoukje Dijkstra (Niederlande), Diane Clifton-Peach, Carol-Ann Warner (beide Großbritannien), Monty Hoyt, Thomas Litz, Donald Joseph (alle USA), Ingrid Ostler, Regine Heitzer, Peter Jonas, Wilhelm Bietak, Emmerich Danzer (alle Österreich), Ljudmila Beloussowa, Tatjana Shuk, Oleg Protopopow (alle UdSSR) |
EK018 | |||
EK019 | Aleksander Zaitsev | UdSSR | Original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1976 und 1980 im Eiskunstlaufen (Paare) |
EK020 | Irina Rodnina | UdSSR | Blanko-Autogramm der Olympiasiegerin von 1972 und 1976 im Eiskunstlaufen (Paare) |
g) Rodeln/Bob
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
BOB001 | Sintis Ekmanis/Vladimir Alexandrov | UdSSR | Original signierte Karteikarte der Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1984 im Zweierbob |
BOB002 | Pierre Musy / Arnold "Noldi Gartmann | Schweiz | Blanko-Autogramm der im Jahre 1998 (Musy) bzw. 1980 (Gartmann) verstorbenen Olympiasieger von 1936 im Viererbob |
BOB003 | Stanley Benham | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1970 verstorbenen zweifachen Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1952 im Bobsport |
BOB004 | Vera Zozulja | UdSSR | Blanko-Autogramm der Olympiasiegerin von 1980 im Rennrodeln |
BOB005 | Franz Kemser | Deutschland | Original signierte Fotokopie des im Jahre 1986 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 im Viererbob |
BOB006 | Sigisfredo /Siegfried Mair | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1977 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1964 im Rennrodeln (Doppelsitzer) |
h) Eisschnelllaufen / Short Track
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
SSK001 | Boris Stenin | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2001 verstorbenen sowjetischen Eisschnellläufers und Bronzemedaillengewinners von 1960 |
SSK002 | Jack Shea | USA | Original-Autogramm des im Jahre 2002 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Eisschnelllaufen |
SSK003 | Ants Antson | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2015 verstorbenen Olympiasiegers von 1964 im Eisschnelllaufen (1500 m) |
SSK004 | Eric Heiden | USA | Original signiertes Foto des 5fachen Olympiasiegers von 1980 im Eisschnelllaufen |
SSK005 | Postkarte von den Olympischen Spielen Innsbruck 1976 unterschrieben am 10.02.1976 von 6 Eisschnellläufern | Diverse Länder | Unterschrieben auf
der Postkarte haben die folgenden Eisschnellläufer: Kai-Arne Engelstad (Norwegen, Bronze Olympia 1984 1000 m, Aleksandr Safronov (UdSSR, Weltmeister 1975 Sprint), Yuri Kondakov (UdSSR, Silber Olympia 1976 1500 m), Galina Stepanskaya (UdSSR, Olympiasiegerin 1976 1.500 m, Dan Immerfall (USA, Bronze Olympia 1976 500 m), Mats Wallberg (Schweden, Olympia-Teilnehmer 1972/76) |
SSK006 | Inga Artamanova-Voronina | UdSSR | Blanko-Autogramm der im Jahre 1966 verstorbenen Weltmeisterin 1957/58/62/65 im Eisschnelllaufen (Mehrkampf-Einzel) |
SSK007 | Vera Krasnova | UdSSR | Blanko-Autogramm der Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1972 im Eisschnelllaufen (500 m) |
SSK008 | Yun-Mi Kang | Südkorea | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin von 2006 im Short Track (3000 m Staffel) |
SSK009 | Victor Ahn alias Hyun-Soo Ahn | Südkorea/Russland | Original signiertes Foto des insgesamt 6fachen Olympiasiegers im Short Track (3xGold 2006, 3xGold 2014) |
SSK010 | Seung Hi Park | Südkorea | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin von 2014 im Short Track (500 m) |
SSK011 | Vera Krasnova | UdSSR | Original signiertes Foto der Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1972 im Eisschnelllaufen (500 m) |
SSK012 | Lidiya Skoblikova | UdSSR | Blanko-Autogramm der 6fachen Olympiasiegerin von 1960/64 im Eisschnelllaufen |
SSK013 | Klara Guseva | UdSSR | Blanko-Autogramm der Olympiasiegerin von 1960 im Eisschnelllaufen (1.000 m) |
SSK014 | Chun Lee-Kyung | Südkorea | Blanko-Autogramm des vierfachen Olympiasiegers von 1994 und 1998 im Short Track (jeweils 1000 m und 3000 m Staffel) |
SSK015 | Yevgeny Grishin | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2005 verstorbenen 4-fachen Olympiasiegers im Eisschnelllaufen (1956 und 1960 jeweils Gold 400 m + 1.500 m) |
SSK016 | Helga Haase | DDR | Blanko-Autogramm der im Jahre 1989 verstorbenen Olympiasiegerin von 1960 im Eisschnelllaufen über 500 m. Sie gewann außerdem 1960 noch Silber über 1.000 m |
SSK017 | Helga Haase | DDR | Original signierte DDR-Autogrammkarte der im Jahre 1989 verstorbenen Olympiasiegerin von 1960 im Eisschnelllaufen über 500 m. Sie gewann außerdem 1960 noch Silber über 1.000 m |
SSK018 | Sverre Farstad | Norwegen | Original signierter Brief des im Jahre 1978 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Eisschnelllaufen (1.500 m) |
SSK019 | Viktor Kositchkin | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 2012 verstorbenen Olympiasiegers von 1960 im Eisschnelllaufen (5.000 m). Er gewann außerdem 1960 noch die Silbermedaille über 10.000 m. |
SSK020 | Irina Yegorova | UdSSR | Blanko-Autogramm der zweifachen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1964 im Eisschnelllaufen (500 m + 1.500 m) |
SSK021 | Ivar Ballangrud | Norwegen | Blanko-Autogramm des im Jahre 1969 verstorbenen 5fachen Olympiasiegers von 1928/36 im Eisschnelllaufen |
i) Ski Nordisch
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
SKI001 | Yuri Skobov | UdSSR | Original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1972 im Skilanglauf (4x10 km Staffel) |
SKI002 | Nina Baldycheva | UdSSR | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin von 1976 im Skilanglauf (4x5 km); sie gewann außerdem Bronze über 5 km und Silber über 4x5 km |
SKI003 | Yuri Skobov | UdSSR | Blanko-Autogramm des Olympiasiegers von 1972 im Skilanglauf (4x10 km Staffel) |
SKI004 | Matti Nykänen | Finnland | original signiertes Foto auf der Rückseite der vielfachen Olympiasiegers im Skispringen |
SKI005 | Hans Beck | Norwegen | Blanko-Autogramm des verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 im Skispringen |
SKI006 | Gunnar Eriksson | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1982 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Skilanglauf (4x10 km); er gewann bei den Olympischen Spielen 1948 außerdem noch Bronze (18 km) |
SKI007 | Sigmund Ruud | Norwegen | Blanko-Autogramm des verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 im Skispringen |
SKI008 | Birger Ruud | Norwegen | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 und 1936 im Skispringen |
SKI009 | Lyubov Mukhachyova | UdSSR | Blanko-Autogramm der Olympiasiegerin von 1972 im Skilanglauf (3x5 km Staffel) |
SKI010 | Juha Mieto | Finnland | Original signiertes Bild des Olympiasiegers von 1976 im Skilanglauf; selten |
SKI011 | Alevtina Oljunina | UdSSR | Blanko-Autogramm der Olympiasiegerin von 1972 im Skilanglauf |
SKI012 | Nina Fjodorova Baldytcheva | UdSSR | Blanko-Autogramm der Olympiasiegerin von 1976 im Skilanglauf (4x5 km); sie gewann außerdem bei den Olympischen Spielen 1976 noch Bronze über 5 km und 1980 Silber über 4x5 km |
SKI013 | Liubov Kosyreva-Baranova | UdSSR | Original signiertes Foto der im Jahre 2015 verstorbenen Olympiasiegerin von 1956 im Skilanglauf (10 km). Sie gewann außerdem drei Silbermedaillen bei den Olympischen Spielen 1956 und 1960. |
SKI014 | Nikolay Zimyatov | UdSSR | Original signiertes Foto des dreifachen Olympiasiegers von 1980 im Skilanglauf (30 km, 50 km + 4x10 km) |
SKI015 | Maria Gusakova | UdSSR | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin von 1960 im Skilanglauf (10 km), sie gewann außerdem 1960 noch Silber über 3x5 km + 1964 Bronze über 15 km |
SKI016 | Zinaida Amosova | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Pressefoto der Olympiasiegerin von 1976 im Skilanglauf (4x5 km). Außerdem wurde sie 2xWeltmeisterin 1978 (10 km + 20 km) |
SKI017 | Lyubov Yegorova | Russland-GUS | Blanko-Autogramm mit Bild der 6fachen Olympiasiegerin von 1992/94 im Skilanglauf |
SKI018 | Sepp Bradl | Österreich | Rückseitig original signierte Postkarte des im Jahre 1982 verstorbenen Weltmeisters von 1939 im Skispringen |
SKI019 | Vladimir Belousov | UdSSR | Rückseitig original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1968 im Skispringen (Großschanze) |
SKI020 | Vladimir Voronkov | UdSSR | Blanko-Autogramme des Olympiasiegers von 1972 im Skilanglauf (4x10 km) |
SKI021 | Lyubov Yegorova | Russland-GUS | Original signiertes Foto der 6fachen Olympiasiegerin von 1992/94 im Skilanglauf |
SKI022 | Zinaida Amosova | UdSSR | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin von 1976 im Skilanglauf (4x5 km). Außerdem wurde sie 2xWeltmeisterin 1978 (10 km + 20 km) |
SKI023 | Vytcheslav Vedenin | UdSSR | Original signiertes Foto des zweifachen Olympiasiegers von 1972 im Skilanglauf (30 km + 4x10 km); er gewann außerdem Silber bei den Olympischen Spielen 1968 über 50 km und Bronze 1972 ebenfalls über 50 km |
SKI024 | Lyubov Kozyreva / Alevtina Kolchina / Siiri Rantanen | UdSSR / UdSSR / Finnland | Original signiertes Foto von einer Siegerehrung mit allen 3 Autogrammen (original); Kozyreva (verstorben 2015): 1. OS 1956 10 km, 2. OS 1956 3x5 km, 2. OS 1960 10 km + 3x5 km; Kolchina: 2. OS 1956 3x5 km, 1. OS 64 3x5 km, 3. OS 64 5 km, 3. OS 68 5 km + 3x5 km; Rantanen: 3. OS 52 10 km, 1. OS 56 3x5 km, 3. OS 60 3x5 km) |
SKI025 | Galina Kulakova | UdSSR | Blanko-Autogramm der 3fachen Olympiasiegerin von 1972 im Skilanglauf (5 km, 10 km, 3x5 km). Sie gewann außerdem noch 1976 Gold über 4x5 km und 2xSilber und 2xBronze bei den OS 1968-1980. |
SKI026 | Rita Atschkina | UdSSR | Original signiertes Foto der Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1968 im Skilanglauf (3x5 km) |
SKI027 | Gustaf Jonsson | Schweden | Rückseitig signiertes Bild des im Jahre 1990 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 im Skilanglauf (50 km) |
SKI028 | Enar Josefsson | Schweden | Original signiertes und aufgeklebtes Pressefoto des im Jahre 1989 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 im Skilanglauf (4x10 km Staffel) |
SKI029 | Sven Utterström | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1979 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Skilanglauf (18 km) |
SKI030 | Mika Myllylä | Finnland | Blanko-Autogramm des im Jahre 2011 verstorbenen Olympiasiegers von 1998 im Skilanglauf (30 km). Er gewann 1994 und 1998 bei den Olympischen Spielen diverse weitere Medaillen. |
SKI031 | Gunnar Eriksson | Schweden | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 1982 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Skilanglauf (4x10 km); er gewann bei den Olympischen Spielen 1948 außerdem noch Bronze (18 km) |
SKI032 | Oddbjörn Hagen | Norwegen | Blanko-Autogramm des im Jahre 1983 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 in der Nordischen Kombination; bei den Olympischen Spielen 1936 gewann er außerdem auch noch 2xSilber im Skilanglauf (18 km + 4x10 km Staffel) |
SKI033 | Arthur Häggblad | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1989 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Skilanglauf (4x10 km) |
SKI034 | Per Erik Hedlund | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1975 verstorbenen Olympiasiegers von 1928 im Skilanglauf (50 km) |
SKI035 | Martin Stokken | Norwegen | Blanko-Autogramm des im Jahre 1984 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 im Skilanglauf (4x10 km Staffel) |
SKI036 | Elis Wiklund | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1982 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Skilanglauf (50 km) |
SKI037 | Simon Slattvik | Norwegen | Blanko-Autogramm des im Jahre 2001 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 in der Nordischen Kombination |
SKI038 | Reidar Andersen | Norwegen | Blanko-Autogramm des im Jahre 1991 verstorbenen Bronzemedaillengewinners im Skispringen (Großschanze) |
SKI039 | Gustav Jonsson | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1990 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 im Skilanglauf (50 km) |
j) Segeln
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
YA001 | Adriaan Maas | Niederlande | Blanko-Unterschrift des im Jahre 1996 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 und Bronzemedaillengewinners 1936 und 1948 im Segeln |
YA002 | Bill Allen | USA | Blanko-Unterschrift des schwierig zu bekommenden Olympiasiegers von 1972 im Segeln |
YA003 | Georg Nowka | Deutschland | Blanko-Autogramm des verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 im Segeln |
YA004 | Erich Natusch | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1999 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 im Segeln |
YA005 | |||
YA006 | Daniel Kagchelland | Niederlande | Blanko-Autogramm des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Segeln (Olympia-Jolle) |
YA007 | Gaston Thube | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1974 verstorbenen Olympiasiegers von 1912 im Segeln (6-m-Klasse) |
k) Rudern
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
RUD001 | Paul Söllner | Deutschland | Blanko-Unterschrift des im Jahre 1991 verstorbenen Ruder-Olympiasiegers von 1936 im Vierer m. Stm. |
RUD002 | Benjamin Spock | USA | signiertes kleines Foto des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 im Rudern (Achter) |
RUD003 | Winslow Hall | USA | Blanko-Autogramm des im Jahr 1995 verstorbenen Olympiasiegers bei den Olympischen Spielen 1932 im Rudern (Achter) |
RUD004 | Dr. Karl Aletter | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1991 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 im Rudern (Vierer o.Stm.) |
RUD005 | Burton Jastram | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1995 verstorbenen Olympiasiegers bei den Olympischen Spielen 1932 im Rudern (Achter) |
RUD006 | Herbert Buhtz | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 2006 verstorbenen Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1932 im Rudern (Doppelzweier) |
RUD007 | Mervyn Wood | Australien | Original signiertes Foto des im Jahre 2006 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Rudern (Einer) |
RUD008 | Rowland George | Großbritannien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Rudern |
RUD009 | Willi Eichhorn | Deutschland | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1994 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Rudern (Zweier m. Stm.) |
RUD010 | Paul Costello | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1986 verstorbenen Olympiasiegers von 1920, 1924 und 1928 im Rudern (Doppelzweier) |
RUD011 | Jules De Bisschop | Belgien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1955 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1900 (!!!) in Paris im Rudern |
RUD012 | Ewart Horsfall | Großbritannien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1974 verstorbenen Olympiasiegers von 1912 im Rudern (Achter) und Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1920, ebenfalls im Achter |
RUD013 | Gaston Mercier | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1974 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 im Rudern (Zweier o.Stm.); bei den Olympischen Spielen 1956 gewann er außerdem Bronze (Vierer o.Stm.) |
RUD014 | Duncan Gregg | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1989 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Rudern (Achter) |
RUD015 | Alfred Wilson | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1989 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 im Rudern (Achter) |
RUD016 | John Schmitt | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1991 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 im Rudern (Zweier o. Stm.) |
RUD017 | Oleg Golovanov / Valentin Borejko | UdSSR | Blanko-Autogramme der im Jahre 2019 bzw. 2012 verstorbenen Olympiasieger von 1960 im Rudersport (Zweier o. Stm.) |
l) Kunstturnen / Rhythm. Sportgymnastik / Trampolin
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
GYM001 | Jalmari Kirvenheimo | Finnland | Original signierte Karteikarte des im Jahre 1994 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1912 im Kunstturnen (Mannschaft) |
GYM002 | Leon Stukelj | Slowenien | Original unterschriebenes Autogrammfoto des Olympiasiegers von 1924 im Kunstturnen (Farbe) |
GYM003 | Evengiy Korolkov | UdSSR | Rückseitig signiertes Foto des Olympiasiegers von 1952 im Kunstturnen |
GYM004 | George Gulack | Ungarn | Blanko-Original-Autogramm des verstorbenen Olympiasiegers bei den Olympischen Spielen 1932 im Kunstturnen (Reck) |
GYM005 | Angelo Zorzi | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1974 verstorbenen 2fachen Olympiasiegers von 1912 und 1920 im Kunstturnen (Mannschaft-europ. System) |
GYM006 | Otto Pfister | Schweiz | Blanko-Autogramm des verstorbenen Olympiasiegers bei den Olympischen Spielen 1928 im Kunstturnen (Mehrkampf-Mannschaft); außerdem Bronze OS 1924 |
GYM007 | Carly Patterson | USA | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin 2004 im Kunstturnen (Mehrkampf-Einzel) |
GYM008 | Emanuel Löffler | CSSR | Original signierte Karteikarte des im Jahre 1986 verstorbenen zweifachen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 im Kunstturnen |
GYM009 | Medeya Dzugheli | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen der Olympiasiegerin von 1952 im Kunstturnen |
GYM010 | Savino Guglielmetti | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 2006 verstorbenen Olympiasiegers im Kunstturnen |
GYM011 | Rowland Wolfe | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 2010 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Kunstturnen (Federbettsprünge) |
GYM012 | Postkarte von 1950-Kunstturnen | Ungarn | 10 Autogramme, darunter die verstorbenen Olympiamedaillengewinner von 1948 Lajos Santha, Jozsef Fekete und Laszlo Baranyai |
GYM013 | Kalevi Laitinen | Finnland | Original signierte Karteikarte des im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Kunstturnen (Mehrkampf-Mannschaft) |
GYM014 | Alois Hudec | CSSR | Original signierte Karteikarte des im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Kunstturnen (Ringe) |
GYM015 | Innozenz Stangl | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1991 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Kunstturnen |
GYM016 | Walter Beck | Schweiz | Original signiertes Foto des längst verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Kunstturnen (Mehrkampf-Mannschaft) |
GYM017 | Walter Bach | Schweiz | Original signierte Fotokopie des längst verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Kunstturnen (Mehrkampf-Mannschaft) |
GYM018 | Alois Hudec | CSSR | Original signierte Karteikarte des im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Kunstturnen (Ringe) |
GYM019 | Trudi Baier-Meyer und Bernhard Baier | Deutschland | Original signiertes Foto des erfolgreichen Ehepaares von den Olympischen Spielen 1936 in Berlin: Trudi (verstorben 1999) gewann Gold im Kunstturnen, ihr Ehemann Bernhard (verstorben 2003) Silber im Wasserball |
GYM020 | Vlasta Foltova | CSSR | Original signiertes Bildchen der im Jahre 2001 verstorbenen Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1936 im Kunstturnen |
GYM021 | Margit Nagy | Ungarn | Original signiertes Foto der im Jahre 2001 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1936 im Kunstturnen |
GYM022 | Ilona Madary | Ungarn | Original signiertes Scan-Foto der im Jahre 2003 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1936 im Kunstturnen |
GYM023 | Tamara Zamotaylova | UdSSR | Blanko-Autogramm der zweifachen Olympiasiegerin von 1960 und 1964 im Kunstturnen (Mannschaft; 1960 bei den Olympischen Spielen in Rom gewann sie außerdem Bronze am Boden und Stufenbarren |
GYM024 | Sofia Muratova | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen der im Jahre 2006 verstorbenen zweifachen Olympiasiegerin von 1956 und 1960 im Kunstturnen sowie zweifachen Silber- und vierfachen Bronzemedaillengewinnerin |
GYM025 | Larissa Latynina | UdSSR | Original signiertes Foto der 9-fachen Olympiasiegerin im Kunstturnen von 1956-64 |
GYM026 | Bjarne Pettersen | Norwegen | Blanko-Autogramm des im Jahre 1983 verstorbenen Olympiasiegers von 1912 im Kunstturnen (Mannschaft, Freies System) |
GYM027 | Petter Martinsen | Norwegen | Blanko-Autogramm des im Jahre 1972 verstorbenen Olympiasiegers von 1912 im Kunstturnen (Mannschaft, Freies System) |
GYM028 | Bjarne Johnsen | Norwegen | Blanko-Autogramm des im Jahre 1984 verstorbenen Olympiasiegers von 1912 im Kunstturnen (Mannschaft, Freies System) |
GYM029 | Eugene Auwerkerken | Belgien | Blanko-Autogramm des längst verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1920 im Kunstturnen (Mannschaft, Europäisches System) |
GYM030 | Alfred Schwarzmann | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 2000 verstorbenen dreifachen Olympiasiegers von 1936 im Kunstturnen (Mehrkampf-Einzel, Mannschaft + Pferdsprung). Er gewann 1936 außerdem noch Bronze am Reck und Barren. |
GYM031 | Albert Azarian | UdSSR | Original signiertes Bild oder original signierte Karteikarte des Olympiasiegers von 1956 im Kunstturnen (Ringe und Mannschaft); auch 1960 wurde er Olympiasieger an den Ringen und holte Silber mit der Mannschaft |
GYM032 | Nikolai Andrianov | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2011 verstorbenen siebenfachen Olympiasiegers von 1972-1980 im Kunstturnen |
GYM033 | Zinaida Voronina | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Pressefoto der im Jahre 2001 verstorbenen Olympiasiegerin von 1968 im Kunstturnen (Mannschaft); sie gewann 1968 außerdem Silber im Mehrkampf-Einzel und Bronze im Pferdsprung und am Stufenbarren |
GYM034 | Sofia Muratova | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen der im Jahre 2006 verstorbenen Olympiasiegerin von 1956/60 im Kunstturnen (Mannschaft); sie gewann 1956 und 1960 außerdem noch 2xSilber und 4xBronze |
GYM035 | Nikolai Andrianov | UdSSR | Original signiertes Foto des im Jahre 2011 verstorbenen siebenfachen Olympiasiegers von 1972-1980 im Kunstturnen |
GYM036 | Eva Bosakova | CSSR | Blanko-Autogramme der im Jahre 1991 verstorbenen Olympiasiegerin von 1960 im Kunstturnen (Schwebebalken) |
GYM037 | Lidia Ivanova | UdSSR | Autogramm auf Foto mit Olympiaringen von der Olympiasiegerin von 1956 und 1960 im Kunstturnen (Mannschaft) |
GYM038 | Einari Teräsvirta | Finnland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1995 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 + 3fachen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932/36 im Kunstturnen |
GYM039 | Dallas Bixler | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1990 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Kunstturnen (Reck) |
GYM040 | Sofia Muratova/Valentin Muratov | UdSSR | Blanko-Autogramm der im Jahre 2006 verstorbenen Olympiasiegerin von 1956/60 im Kunstturnen (Mannschaft) Sofia Muratova und Ihres im Jahre 2006 verstorbenen Ehemannes und vierfachen Olympiasiegers von 1952/56 ebenfalls im Kunstturnen Valentin Muratov; beide haben auf einem Kärtchen (Vorder- und Rückseite) signiert |
m) Gewichtheben
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
GH001 | Paul Anderson | USA | Original unterschriebenes Foto in DIN A 4-Größe des verstorbenen Olympiasiegers von 1956 im Gewichtheben |
GH002 | Louis Hostin | Frankreich | Blanko-Original-Autogramm mit Bild des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers bei den Olympischen Spielen 1932/36 im Gewichtheben (Leichtschwergewicht) |
GH003 | Josef Manger | Deutschland | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1991 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Gewichtheben |
GH004 | Yevgeniy Lopatin | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2011 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 im Gewichtheben |
GH005 | Waldemar Baszanowski | Polen | Original unterschriebene Autogrammkarte des im Jahre 2011 verstorbenen Olympiasiegers von 1964/68 im Gewichtheben (67,5 kg) |
GH006 | Gyözö Veres | Ungarn | Kleines Pressefoto des im Jahre 2011 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1960 und 1964 im Gewichtheben |
GH007 | Boris Selizki | UdSSR | Original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1968 im Gewichtheben (Leichtschwergewicht) |
GH008 | Charles Rigoulot | Frankreich | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 1962 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 im Gewichtheben (82,5 kg) |
GH009 | Hossein Rezazadeh | Iran | Original signiertes Foto des Olympiasiegers 2000/2004 im Gewichtheben (+ 105 kg) |
GH010 | Vladimir Kaplunov | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2015 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1964 im Gewichtheben (67,5 kg) |
GH011 | Yevgeny Minayev | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1960 im Gewichtheben (60 kg). Er gewann außerdem 1956 bei den Olympischen Spielen Silber, ebenfalls in der Klasse bis 60 kg. |
n) Ringen
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
WRE001 | Jindrich Maudr | CSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1990 verstorbenen Silbermedaillengewinners von 1928 im Ringen |
WRE002 | Karoly Karpati | Ungarn | Original-Autogramm auf Pressefoto des im Jahre 1996 verstorbenen Ringer-Olympiasiegers von 1936 und Silbermedaillengewinners von 1932 |
WRE003 | Ibrahim Zengin | Türkei | Blanko-Unterschrift des vermutlich verstorbenen olympischen Silbermedaillengewinners von 1956 im Ringen (Weltergewicht/Freistil) |
WRE004 | Dave Schultz | USA | Aufgeklebte Blanko-Unterschrift mit Bild des im Jahre 1996 verstorbenen Olympiasiegers 1984 im Ringen (74 kg/Freistil) |
WRE005 | Johan Richthoff | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1983 verstorbenen Olympiasiegers von 1928/32 im Ringen (Schwergewicht) |
WRE006 | Gösta Frändfors | Schweden | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1973 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1948 im Ringen (Leichtgew./Freistil) |
WRE007 | Jean Földeak | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 im Ringen (Mittelgewicht) |
WRE008 | Eduard Sperling | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1985 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 im Ringen (Leichtgewicht) und Silbermedaillengewinners von 1928 |
WRE009 | Nikolaus Hirschl | Österreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1991 verstorbenen, zweifachen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 im Ringen (Schwergewicht/Fr.+gr.-r.) |
WRE010 | Rudolf Svedberg | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Ringen (75 kg/gr.-röm.) |
WRE011 | Bertil Antonsson | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 2006 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1948 und 1952 im Ringen (Schwergewicht/Freistil) |
WRE012 | Gustav Freij | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1977 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Ringen (Leichtgew./gr.-röm,.); außerdem gewann er 1952 Silber und 1960 Bronze ebenfalls im leichtgewicht |
WRE013 | Hans Minder | Schweiz | Blanko-Autogramm des verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 im Ringen (Federgewicht/Freistil) |
WRE014 | John Nyman | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1977 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Ringen (Schwergewicht/gr.-röm.) |
WRE015 | Axel Grönberg | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1988 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 und 1952 im Ringen (Mittelgewicht/gr.-röm.) |
WRE016 | Kazimierz Lipien | Polen | Blanko-Autogramm des im Jahre 2005 verstorbenen Olympiasiegers von 1976 im Ringen |
WRE017 | Chris Taylor | USA | Blanko-Autogramm des legendären im Jahre 1979 verstorbenen "Kolosses" und Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1972 im Ringen; legendär sein Kampf gegen den "Kran von Schifferstadt" Wilfried Dietrich |
WRE018 | Jamens Trifunov | Kanada | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1928 im Ringen |
WRE019 | Rudolf Svensson | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1978 verstorbenen Olympiasiegers von 1928 und 1932 im Ringen (Schwergewicht/gr.-röm. bzw. Halbschwergewicht/gr.-röm.) |
WRE020 | Abraham Kurland | Dänemark | Blanko-Autogramm des im Jahre 1999 verstorbenen Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1932 im Ringen (Leichtgew./gr.-röm.) |
WRE021 | Peter Mehringer | USA | Autogramm auf US-Briefmarke des im Jahre 1987 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Ringen |
WRE022 | Anatoli Nazarenko | UdSSR | Original signiertes kleines Pressefoto des Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1972 im Ringen (Mittelgewicht) |
WRE023 | Wolfgang Ehrl | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1980 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932/36 im Ringen (Federgew./gr.-röm. bzw. Leichtgew./Freistil) |
WRE024 | Joe Schleimer | Kanada | Blanko-Autogramm des im Jahre 1988 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Ringen |
WRE025 | Richard Voliva | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1999 verstorbenen Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1936 im Ringen |
WRE026 | Knut Fridell | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Ringen |
WRE027 | Anatoli Kolessov | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2012 verstorbenen Olympiasiegers von 1964 im Ringen (Weltergewicht) |
WRE028 | Anatoli Parfenov | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1956 im Ringen (Schwergewicht) |
WRE029 | Mijain Lopez | Kuba | Original signiertes Foto des 3fachen Olympiasiegers 2008/2012/2016 im Ringen (Superschwergewicht) |
WRE030 | Wilfried Dietrich | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1960 im Ringen (Schwergewicht) |
WRE031 | Axel Cadier | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1974 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Ringen (79 kg/gr.-röm.). Er gewann außerdem 1932 olympisches Silber ebenfalls über 79 kg im griechisch-römischen Stil. |
WRE032 | Ferenc Toth | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1981 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1948 im Ringen (Federgew./gr.-röm.) |
WRE033 | Tibor Fischer | Ungarn | Blanko-Autogramme des verstorbenen Europameisters von 1912 im Ringen (Schwergewicht/gr.-röm.) |
WRE034 | Ali Mahmoud Hassan | Ägypten | Blanko-Autogramm des im Jahre 1998 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1948 im Ringen (Bantamgew./gr.-röm.) |
WRE035 | Sergey Beloglazov | UdSSR | Foto-Autogramm des Olympiasiegers von 1980/88 im Ringen (Bantamgewicht/Freistil) |
WRE030 | Dr. Laszlo Papp | Ungarn | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1989 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1928 im Ringen |
WRE031 | Petko Sirakov | Bulgarien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1956 im Ringen (Halbschwergew./Freistil) |
WRE032 | Ivar Johansson | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1979 verstorbenen dreifachen Olympiasiegers von 1932 und 1936 im Ringen (Weltergewicht bzw. Mittelgewicht/gr.-röm.) |
o) Handball
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
HB001 | Jerzy Klempel | Polen | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 2004 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1976 im Handball |
HB001 | Anton Perwein | Österreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1981 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Handball |
p) Fechten
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
FEN001 | Laszlo Rajcsanyi | Ungarn | Original unterschriebener Zettel des im Jahre 1992 verstorbenen Fecht-Olympiasiegers der Jahre 1936, 1948 und 1952 |
FEN002 | Györgyi Szekelyne-Marvalics | Ungarn | Blanko-Unterschrift der im Jahre 2002 verstorbenen olympischen Silbermedaillengewinnerin von 1960 im Fechten |
FEN003 | Gian Carlo Brusati | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 2001 verstorbenen Olympiasiegers von Berlin 1936 im Fechten |
FEN004 | Rudolf Karpati | Ungarn | Blanko-Autogramm des 6fachen Olympiasiegers von 1948-1964 im Fechten |
FEN005 | Richard Steere | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1988 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1932 im Florettfechten (Mannschaft) |
FEN006 | Victor Sidyak | UdSSR | Original signierte Fotokopie des dreifachen Olympiasiegers im Fechten (1968/80 Säbel-Mannschaft, 1972 Säbel-Einzel) |
FEN007 | Richard Wahl | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1982 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Fechten (Säbel-Mannschaft) |
FEN008 | Lennart Magnusson | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 2011 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 im Fechten |
FEN009 | Erna Bogen | Ungarn | Blanko-Autogramm der im Jahr 2002 verstorbenen Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1932 im Fechten |
FEN010 | Albert de Roocker | Belgien | Blanko-Autogramm des verstorbenen Silbermedaillengewinners im Florettfechten bei den Olympischen Spielen 1924 mit der Mannschaft |
FEN011 | Mihaly Fülöp | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 2006 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1956 im Fechten |
FEN012 | Albert Axelrod | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 2004 verstorbenen Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1960 im Florettfechten/Einzel |
FEN013 | Arturo De Vecchi | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1988 verstorbenen Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1932 im Säbelfechten (Mannschaft) |
FEN014 | Joe Levis | USA | Rückseitig signierte Fotokopie des im Jahre 2005 verstorbenen Silber- und Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1932 im Fechten |
FEN015 | Bon-Gil Gu | Südkorea | Original signiertes Foto des Olympiasiegers von 2012 im Säbelfechten mit der Mannschaft |
FEN016 | Fernand de Montigny | Belgien | Original signierter Brief des im Jahre 1974 verstorbenen Olympiamedaillengewinners der Jahre 1906-1924; er gewann 1906 und 1908 Bronze im Degenfechten mit der Mannschaft, 1924 Silber im Florett- und Degenfechten ebenfalls mit der Mannschaft und außerdem 1920 Bronze im Hockey (!!) |
FEN017 | André Labatut | Frankreich | Original signierter Brief des im Jahre 1977 verstorbenen zweifachen Olympiasiegers von 1924 im Fechten (Florett- und Degenfechten-Mannschaft). Außerdem gewann er noch Silber bei den Olympischen Spielen 1920 und 1928, jeweils im Florett mit der Mannschaft |
FEN018 | Paul Anspach | Belgien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1981 verstorbenen zweifachen Olympiasiegers von 1912 im Degenfechten-Einzel und Mannschaft; er gewann außerdem noch Bronze bei den Olympischen Spielen 1908 sowie Silber bei den Olympischen Spielen 1920 und 1924, jeweils im Degenfechten mit der Mannschaft |
FEN019 | Victor Boin | Belgien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1974 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1908 und Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1912 im Wasserball; außerdem gewann er auch noch Silber bei den Olympischen Spielen 1920 im Degenfechten mit der Mannschaft |
FEN020 | Fernand de Montigny | Belgien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1974 verstorbenen Olympiamedaillengewinners der Jahre 1906-1924; er gewann 1906 und 1908 Bronze im Degenfechten mit der Mannschaft, 1924 Silber im Florett- und Degenfechten ebenfalls mit der Mannschaft und außerdem 1920 Bronze im Hockey (!!) |
FEN021 | Andrzej Piatkowski | Polen | Autogramm auf kleinem Pressefoto des im Jahre 2010 verstorbenen Silbermedaillengewinners von 1956 im Fechten (Säbel-Mannschaf); 1960/64 bei den Olympischen Spielen gewann er außerdem Silber bzw. Bronze mit der Mannschaft |
FEN022 | Vladimir Aptsiauri | UdSSR | Original signierte Karteikarte des im Jahre 2012 verstorbenen Olympiasiegers von 1988 im Florettfechten (Mannschaft) |
FEN023 | Georges Buchard | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1987 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 und 1932 im Degenfechten mit der Mannschaft |
FEN024 | Viktor Krovopuskov | UdSSR | Original signiertes Pressefoto des vierfachen Olympiasiegers von 1976 und 1980 im Säbelfechten (jeweils Einzel und Mannschaft) |
FEN025 | Viktor Zhdanovich | UdSSR | Original signiertes Foto des dreifachen Olympiasiegers von 1960 (Florett-Einzel + Mannschaft) und 1964 (Mannschaft) |
FEN026 | Vladimir Aptsiauri | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 2012 verstorbenen Olympiasiegers von 1988 im Florettfechten (Mannschaft) |
FEN027 | Alberto Pellegrino | Italien | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1996 verstorbenen zweifachen Olympiasiegers 1956/60 im Fechten (Degen-Mannschaft). Er gewann außerdem 1960 Silber mit der Florett-Mannschaft und 1964 ebenfalls Silber mit der Degen-Mannschaft. |
FEN028 | Renzo Nostini | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 2005 verstorbenen 4fachen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1948/52 im Fechten (jeweils Florett- und Säbel-Mannschaft) |
FEN029 | Franco Bertinetti | Italien | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1995 verstorbenen zweifachen Olympiasiegers 1952/56 im Fechten (Degen-Mannschaft). |
q) Eishockey
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
EH001 | Joe Sakic | Kanada | signierte Trading Card des Olympiasiegers bei den Eishockey-Wettbewerben in Salt Lake City 2002; NHL-Star!! |
EH002 | Theoren Fleury | Kanada | Original signiertes Foto des Eishockey- Olympiasiegers von 2002 und ehemaligem NHL-Superstars |
EH003 | Jaromir Jagr | Tschechien | Original signierte Autogrammkarte des Olympiasiegers mit dem Team Tschechien bei den Eishockey-Wettbewerben in Nagano 1998; NHL-Super-Star!! |
EH004 | Mike Peca | Kanada | Original signierte Trading Card des Eishockey-Olympiasiegers der Olympischen Spiele 2002 und NHL-Superstars |
EH005 | Ed Jovanovski | Kanada | Original signierte Trading Card des Eishockey-Olympiasiegers der Olympischen Spiele 2002 und NHL-Superstars |
EH006 | Eric Lindros | Kanada | Original signierte Trading Card des Eishockey-Olympiasiegers der Olympischen Spiele 2002 und NHL-Superstars |
EH007 | Ake Andersson | Schweden | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1982 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 |
EH008 | Simon Gagne | Kanada | Original signierte Trading Card des Olympiasiegers von 2002 im Eishockey und NHL-Superstars |
EH009 | Al MacInnis | Kanada | Original signierte Trading Card des Olympiasiegers von 2002 im Eishockey und NHL-Superstars |
EH010 | Göte Almqvist | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1994 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1952 (Eishockey) |
EH011 | Tony Amonte | USA | signierte Trading Card des Silbermedaillengewinners mit dem Team USA bei den Eishockey-Wettbewerben in Salt Lake City 2002; NHL-Star!! |
EH012 | Alexej Kasatonow | UdSSR | Original signierte Trading Card des ehemaligen Superstars der UdSSR und Olympiasieger 1984/1988 und Silbermedaillengewinners 1980 im Eishockey |
EH013 | Igor Romishevsky | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2013 verstorbenen Olympiasiegers von 1968 und 1972 im Eishockey |
EH014 | Jaroslav Drobny | CSSR/Ägypten | Blanko-Autogramm des im Jahre 2001 verstorbenen Wimbledon-Siegers von 1954 im Tennis (Einzel) und French Open-Siegers von 1951 und 1952; er gewann außerdem bei den Olympischen Spielen 1948 Silber im Eishockey!!! |
EH015 | Marquard Slevogt | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1980 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1932 im Eishockey |
EH016 | Viktor Shuvalov | UdSSR | Rückseitig original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1956 im Eishockey |
EH017 | Sergey Makarov | UdSSR | Original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1984/88 im Eishockey |
EH018 | Boris Mayorov | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Foto des Olympiasiegers von 1964/68 im Eishockey |
EH019 | Alexander Ragulin | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2004 verstorbenen Olympiasiegers von 1964/68/72 im Eishockey |
r) Basketball
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
BAS001 | Michail Studenezki | UdSSR | Blanko-Unterschrift des olympischen Silbermedaillengewinners von 1956 im Basketball |
BAS002 | Norman Dawson | Kanada | Blanko-Autogramm des Silbermedaillengewinners 1936 im Basketball |
BAS003 | Francis Johnson | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1997 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Basketball |
BAS004 | Gary Payton | USA | original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1996 und 2000 mit dem Dream Team USA im Basketball; NHL - Superstar |
BAS005 | Vin Baker | USA | original signierte Trading Card des Olympiasiegers von 2000 mit dem Dream Team USA im Basketball; NHL - Superstar |
BAS006 | Jason Kidd | USA | Original signiertes Foto des Basketball-Olympiasiegers von 2000 und 2008 mit dem US Dream Team; NBA-Superstar |
BAS007 | Christian Laettner | USA | Original signierte Trading Card des Basketball-Olympiasiegers von 1992 ("Dream Team") |
BAS008 | John Stockton | USA | Original signiertes Foto des Basketball-Olympiasiegers von 1992 und 1996 |
BAS009 | Tim Hardaway | USA | Original signierte Trading Card des Basketball-Olympiasiegers von 1996/2000 und NBA-Superstars |
BAS010 | Shaquille O'Neal | USA | Original signiertes Foto des Basketball-Olympiasiegers von 1996 und NBA-Superstars |
BAS011 | Antonio McDyess | USA | Original signierte Trading Card des Basketball-Olympiasiegers von 2000 und NBA-Superstars |
BAS012 | |||
BAS013 | Sam Perkins | USA | Original signierte Trading Card des Basketball-Olympiasiegers von 1984 und NBA-Superstars |
BAS014 | David Robinson | USA | Original signiertes Foto des Basketball-Olympiasiegers von 1992 und 1996 und NBA-Superstars |
BAS015 | Danny Manning | USA | Original signierte Trading Card des Basketball-Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele von 1988 und NBA-Superstars |
BAS016 | Willie Anderson | USA | Original signierte Trading Card des Basketball-Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele von 1988 und NBA-Superstars |
BAS017 | Joe Kleine | USA | Original signierte Trading Card des Basketball-Olympiasiegers von 1984 und NBA-Superstars |
BAS018 | Grant Hill | USA | original signiertes Foto des Olympiasiegers 1996 mit dem Dream Team USA im Basketball; NHL-Superstar |
BAS019 | Arvydas Sabonis | UdSSR | Original signierte Trading Card des Basketball-Olympiasiegers von 1988 und Ex-NBA-Superstars |
BAS020 | Alvin Robertson | USA | Original signierte Trading Card des Basketball-Olympiasiegers von 1984 und Ex-NBA-Superstars |
BAS021 | Wayman Tisdale | USA | Original signierte Trading Card des im Jahre 2009 verstorbenen Basketball-Olympiasiegers von 1984 und Ex-NBA-Superstars |
s) Tischtennis
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
TT001 | Kong Linghui | China | Original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1996 und 2000 im Tischtennis |
TT002 | Ferenc Sido | Ungarn | Kleines, signiertes Bildchen des im Jahre 1998 verstorbenen 9fachen Weltmeisters im Tischtennis (1949-53) |
TT003 | |||
TT004 |
t) Wasserball
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
WP001 | Nodar Gwacharia | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1956 im Wasserball |
WP002 | Lucio Ceccarini | Italien | Blanko-Autogramm des verstorbenen Bronzemedaillengewinners von 1952 im Wasserball |
WP003 | Fritz Gunst | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1928 im Wassersball; bei den Spielen 1932 und 1936 gewann er außerdem olympisches Silber |
WP004 | Jozsef Vertessy | Ungarn | Blanko-Unterschrift des im Jahre 1983 verstorbenen Olympiasiegers im Wasserball von 1932 und Silbermedaillengewinners von 1928 |
WP005 | Henry Disy | Belgien | Blanko-Autogramm des verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Wasserball |
WP006 | Helmuth Schwenn | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1983 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Wasserball |
WP007 | Henri Padou | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1981 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 und Bronzemedaillengewinners von 1928 im Wasserball |
WP008 | Miklos Sarkany | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1998 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 und 1936 im Wasserball |
WP009 | Mihaly Bozsi | Ungarn | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1984 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Wasserball |
WP010 | Jenö Brandi | Ungarn | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1980 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Wasserball |
WP011 | Victor Boin | Belgien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1974 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1908 und Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1912 im Wasserball; außerdem gewann er auch noch Silber bei den Olympischen Spielen 1920 im Degenfechten mit der Mannschaft |
u) Sonstige
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
SON001 | Anatoli Karpov | UdSSR | Original signiertes Foto des Schach-Weltmeisters von 1983-85 und 1993-99 |
SON002 | Michail Tal | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bild des im Jahre 1992 verstorbenen Schachweltmeisters |
SON003 | Albert Decaris | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1988 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 in den Kunstwettbewerben (Stiche + Radierungen) |
SON004 | Werner Egk | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1983 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 in den Kunstwettbewerben (Orchestermusik) |
SON005 | Jean Etcheberry | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1982 verstorbenen Silbermedaillengewinners im Rugby bei den Olympischen Spielen 1924 |
SON006 | Inbee Park | Südkorea | Original signiertes Foto der Olympiasiegerin von 2016 im Golfsport |
SON007 | Gu Jun | China | Blanko-Autogramm mit Atlanta 1996-Emblem der zweifachen Olympiasiegerin von 1996 und 2000 im Badminton (Doppel) |
SON008 | Gilbert Prouteau | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 2012 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1948 in den Kunstwettbewerben (Lyrische Werke) |
v) Tennis
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
TEN001 | Suzanne Lenglen | Frankreich | Blanko-Autogramm der im Jahre 1938 verstorbenen Wimbledon-Siegerin von 1919/20/21/22/23 und 25 und der Doppel-Olympiasiegerin von 1920 im Tennis |
TEN002 | Gabriela Sabatini | Argentinien | Original signiertes, gewidmetes Foto der argentinischen Tennis-Schönheit und Silbermedaillengewinnerin von Seoul 1988 bei den Olympischen Spielen |
TEN003 | Björn Borg | Schweden | original signierte Autogrammkarte des mehrfachen Wimbledon-Siegers im Tennis |
TEN004 | Henk Timmer | Niederlande | Blanko-Autogramm des im Jahre 1998 verstorbenen Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Tennis |
TEN005 | Jean Borotra | Frankreich | Original signierte Karteikarte mit Großfoto des im Jahre 1994 verstorbenen Wimbledon-Siegers im Tennis von 1925, 1932 und 1933 und Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 |
TEN006 | Maria Sharapova | Russland | Original signiertes Foto der Wimbledon-Siegerin von 2004 im Tennis (Einzel) |
TEN007 | Jaroslav Drobny | CSSR/Ägypten | Blanko-Autogramm des im Jahre 2001 verstorbenen Wimbledon-Siegers von 1954 im Tennis (Einzel) und French Open-Siegers von 1951 und 1952; er gewann außerdem bei den Olympischen Spielen 1948 Silber im Eishockey!!! |
TEN008 | Ellsworth Vines | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1994 verstorbenen Wimbledon-Siegers von 1932 im Tennis (Einzel) |
TEN009 | Henri Cochet | Frankreich | Blanko-Autogramm mit Bild des im Jahre 1987 verstorbenen Wimbledon-Siegers von 1927 und 1929 und Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Doppel (Tennis) |
TEN010 | Arthur Ashe | USA | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 1993 verstorbenen ersten farbigen Wimbledon-Siegers im Tennis-Einzel |
TEN011 | Henri Cochet | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1987 verstorbenen Wimbledon-Siegers von 1927 und 1929 und Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 im Doppel (Tennis) |
TEN012 | Jean Borotra | Frankreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1994 verstorbenen Wimbledon-Siegers im Tennis von 1925, 1932 und 1933 und Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1924 |
TEN013 | Kitty McKane Godfree | Großbritannien | Blanko-Autogramm der im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegerin von 1920 im Tennis (Einzel); außerdem gewann sie 3xWimbledon (1922/24 und 36) |
TEN014 | Althea Gibson | USA | Blanko-Autogramm mit Pressebild der im Jahre 2003 verstorbenen Wimbledon-Siegerin von 1957/58 im Tennis (Einzel) |
TEN015 | Jimmy Connors | USA | Blanko-Autogramm auf Karteikarte des Wimbledon-Siegers von 1974/82 im Tennis (Einzel), US Open-Siegers von 1974/76/78/82/83 (Einzel) und Australian Open-Siegers von 1974 (Einzel) |
TEN016 | Pancho Gonzalez | USA | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1995 verstorbenen US Open-Siegers von 148/49 im Tennis (Einzel) |
TEN017 | Evonne Cawley Goolagong | Australien | Original signiertes Foto der Wimbledon-Siegerin von 1971/80 im Tennis (Einzel) und der Australian Open-Siegerin von 1974/75/76/77 |
TEN018 | Rafael Nadal und Novak Djokovic | Spanien / Serbien | Von beiden original signiertes Foto der mehrfachen Sieger bei Grand Slam-Turnieren |
TEN019 | Vitas Gerulaitis | USA | Blanko-Autogramm mit Bild des im Jahre 1994 verstorbenen Australian Open-Siegers von 1977 im Tennis (Einzel) |
TEN020 | Pat Cash | Australien | Original signiertes DIN A5-Originalfoto des Wimbledon-Siegers von 1987 im Tennis (Einzel) |
TEN021 | Maria Esther Bueno | Brasilien | Blanko-Autogramm der im Jahre 2018 verstorbenen Wimbledon-Siegerin von 1958/60/64 (Einzel) |
TEN022 | Bill Tilden | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 1953 verstorbenen Wimbledon-Siegers von 1920/21/30 im Tennis (Einzel). Er gewann außerdem die US Open im Einzel 1920/21/22/23/24/25 und 29 |
TEN023 | Donald Budge | USA | Blanko-Autogramm des im Jahre 2000 verstorbenen Wimbledon-Siegers von 1937 und 1938 im Einzel. Er gewann außerdem ebenfalls 1937 und 1938 die US Open sowie 1938 jeweils die Australian Open |
TEN024 | Donald Budge | USA | Original signiertes und gewidmetes Foto des im Jahre 2000 verstorbenen Wimbledon-Siegers von 1937 und 1938 im Einzel. Er gewann außerdem ebenfalls 1937 und 1938 die US Open sowie 1938 jeweils die Australian Open |
TEN025 | Cornelia Bouman | Niederlande | Blanko-Autogramm der im Jahre 1998 verstorbenen Bronze-Medaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1924 im Tennis (Mixed) |
w) Boxen
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
BOX001 | Lefty Horace Gwynne | Kanada | Rückseitig signierte Fotokopie des im Jahre 2001 verstorbenen Olympiasiegers bei den Olympischen Spielen 1932 im Boxen (Bantamgewicht) |
BOX002 | Jack Dempsey | USA | Blanko-Unterschrift des längst verstorbenen Profi-Box-Weltmeisters im Schwergewicht von 1919 - 1926 |
BOX003 | Archie Moore | USA | Original signiertes Foto des im Jahre 1998 verstorbenen Profi-Box-Weltmeisters von 1952-1962 im Halbschwergewicht |
BOX004 | Herbert Runge | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1986 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Boxen |
BOX005 | Boris Lagutin | UdSSR | Blanko-Autogramm des Olympiasiegers von 1964 und 1968 + Bronzemedaillengewinners von 1960 im Boxen (Halbmittelgewicht) |
BOX006 | Julius Torma | CSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1991 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Boxen (Weltergewicht) |
BOX007 | Hans Ziglarski | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1975 verstorbenen Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1932 im Boxen |
BOX008 | Velikton Barannikov | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2007 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1964 im Boxen (Leichtgewicht) |
BOX009 | Janos Kajdi | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1972 im Boxen (Leichtgewicht) |
BOX010 | Stig Sjölin | Schweden | Original signierte Fotokopie des im Jahre 1995 verstorbenen Bronzemedaillengewinners von 1952 im Boxen |
BOX011 | Dan Poznyak | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 2005 verstorbenen Olympiasiegers von 1968 im Boxen (81 kg) |
BOX012 | Archie Moore | USA | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 1998 verstorbenen Profi-Box-Weltmeisters von 1952-1962 im Halbschwergewicht |
BOX013 | Ricardas Tamulis | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 2008 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1964 im Boxen (Weltergewicht) |
BOX014 | Muhammad Ali | USA | Original signierte Karteikarte mit Pressebildchen des legendären Schwergewichtsweltmeisters im Profiboxen sowie Olympiasiegers von 1960, welcher seit Jahrzehnten an Parkinson erkrankt ist |
BOX015 | Gennadi Schatkov | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2009 verstorbenen Olympiasiegers von 1956 im Boxen |
x) Ski Alpin
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
ALP001 | Bill Johnson | USA | Original signierte Autogrammkarte des im Jahre 2016 verstorbenen Olympiasiegers von 1980 im alpinen Skirennsport (Abfahrt) |
ALP002 | Ingemar Stenmark | Schweden | original signierte farbige Autogrammkarte des Doppel-Olympiasiegers von 1980 im alpinen Skisport (Slalom + Riesenslalom) |
ALP003 | Susan Corrock | USA | Blankoautogramm der Bronzemedaillengewinnerin von 1972 im alpinen Skisport (Abfahrt) |
ALP004 | Zeno Colo | Italien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 im alpinen Skirennsport (Abfahrt) |
ALP005 | Christl Haas | Österreich | Blanko-Autogramm auf Karteikarte der im Jahre 2001 verstorbenen Olympiasiegerin von 1964 im alpinen Skisport (Abfahrt); sie gewann außerdem Bronze bei den Olympischen Spielen 1968 in der Abfahrt |
ALP006 | Bill Johnson | USA | Blanko-Autogramm auf Karteikarte des im Jahre 2016 verstorbenen Olympiasiegers von 1984 im alpinen Skisport (Abfahrt) |
ALP007 | Ulrike Maier | Österreich | Blanko-Autogramm der im Jahre 1994 verstorbenen Weltmeisterin von 1989 und 1991 im alpinen Skisport (Super-G) |
ALP008 | Rudi Matt | Österreich | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Weltmeisters von 1936 im alpinen Skisport (Slalom) |
y) Schießen
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
SHO001 | James Hill | USA | Blanko-Unterschrift des schwierig zu bekommenden Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1960 im Schießen (KK-liegend) |
SHO002 | Yalin Cai | China | Blanko-Autogramm auf DIN A4-Zettel mit Olympia-Emblemen und Fotokopien des Olympiasiegers von 2000 im Schießen (10 m Luftgewehr) |
SHO003 | Quinan Zhu | China | Blanko-Autogramm auf DIN A4-Zettel mit Olympia-Emblemen und Fotokopien des Olympiasiegers von 2004 im Schießen (10 m Luftgewehr) |
SHO004 | Erich Krempel | Deutschland | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Schießen (50 m Pistole) |
SHO005 | Soo-Nyung Kim | Südkorea | Blanko-Autogramm auf toll gestaltetem DIN A4-Blatt mit mehreren kopierten Fotos der 4fachen Olympiasiegerin von 1988-2000 (1xEinzel, 3xMannschaft) im Bogenschießen |
SHO006 | Mi-Jin Yun | Südkorea | Blanko-Autogramm auf toll gestaltetem DIN A4-Blatt mit mehreren kopierten Fotos und Emblemen der 3fachen Olympiasiegerin von 2000/2004 (1xEinzel, 2xMannschaft) im Bogenschießen |
z) Reiten
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
EQU001 | Johan Greter | Niederlande | Blanko-Autogramm des im Jahre 1975 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Springreiten (Mannschaft) |
EQU002 | Sir Harry Morton Llewellyn | Großbritannien | Original signierte Fotokopie des im Jahre 1999 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 im Springreiten mit der Mannschaft |
EQU003 | Douglas Stewart | Großbritannien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 im Springreiten mit der Mannschaft |
EQU004 | Frank Weldon | Großbritannien | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1952 im Vielseitigkeitsreiten mit der Mannschaft |
EQU005 | Garibaldi Spighi | Italien | Original signierter Brief des im Jahre 1978 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1920 im Reitsport (Vielseitigkeit-Mannschaft) |
EQU006 | Liselott Linsenhoff | Deutschland | Original signierte Autogrammkarte der im Jahre 1999 verstorbenen Olympiasiegerin von 1968 (Mannschaft) und 1972 (Einzel) im Dressurreiten |
EQU007 | Yuri Salnikov | UdSSR | Blanko-Autogramm des Olympiasiegers von 1980 im Vielseitigkeitsreiten mit der Mannschaft; er gewann außerdem 1980 noch Bronze im Einzel |
EQU008 | Viktor Poganovsky | UdSSR | Original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1980 im Springreiten (Mannschaft) |
EQU009 | Elena Petushkova | UdSSR | Blanko-Autogramm der im Jahre 2007 verstorbenen Olympiasiegerin von 1972 im Dressurreiten mit der Mannschaft; sie gewann außerdem 1972 Silber im Einzel und 1968 ebenfalls Silber mit der Mannschaft |
EQU010 | Ivan Kizimov | UdSSR | Rückseitig original signiertes Foto des Olympiasiegers von 1968 im Dressurreiten (Einzel); er gewann außerdem mit dem Team 1964 Bronze, 1968 Silber und 1972 Gold bei den Olympischen Spielen. |
EQU011 | Hans von Blixen-Finecke | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 2005 verstorbenen 2 fachen Olympiasiegers von 1952 im Vielseitigkeitsreiten (Einzel und Mannschaft) |
z1) Kanu
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
KAN001 | Erich Hanisch | Deutschland | Blanko-Autogramm mit Bildchen des verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Kanurennsport (K II 10000 m Faltboot) |
KAN002 | Willi Horn | Deutschland | Blanko-Autogramm des verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Kanurennsport (K II 10000 m Faltboot) |
KAN003 | Bohuslav Karlik | CSSR | Original signierte Karteikarte des im Jahre 1996 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Kanurennsport |
KAN004 | Zdenek Skrland | CSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1996 verstorbenen Olympiasiegers von 1936 im Kanurennsport |
KAN005 | Helmut Cämmerer | Deutschland | Blanko-Autogramm des verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1936 im Kanurennsport |
KAN006 | Aleksandr Rogov | UdSSR | Blanko-Autogramm mit Bildchen des im Jahre 2004 verstorbenen Olympiasiegers von 1976 im Einer-Canadier 1000 m |
KAN007 | Igor Pissarev | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2001 verstorbenen Silbermedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1956 im Kanurennsport (K 1 1000 m) |
KAN008 | Gregor Hradetzky | Österreich | Original signiertes Foto des im Jahre 1984 verstorbenen zweifachen Olympiasiegers von 1936 im Kanurennsport (Einer-Kajak 1.000 m + Einer-Faltboot 10.0000 m) |
KN009 | Janos Parti | Ungarn | Blanko-Autogramm des im Jahre 1999 verstorbenen Olympiasiegers von 1960 im Kanurennsport (K1 1000 m). Er gewann außerdem 1952 und 1956 jeweils olympisches Silber über 1.000 m bzw. 10.000 m) |
KN010 | Bohumil Kudrna | CSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 1991 verstorbenen Olympiasiegers von 1948 im Zweier-Canadier 1.000 m. Er gewann außerdem noch Silber 1952 im C-2 1.000 m. |
KN011 | Antonina Seredina / Maria Shubina | UdSSR | Blanko-Autogramme mit Bildchen der Olympiasiegerinnen von 1960 im Zweier-Kajak 500 m. Seredina, welche im Jahr 2015 verstorben ist, gewann außerdem noch olympisches Gold 1960 im Zweier-Kajak 500 m |
KN012 | Pavel Kharin | UdSSR | Fotoautogramm des Olympiasiegers von 1956 im Kanurennsport (C2 10.000 m). Er gewann außerdem Silber 1956 im Zweier-Canadier über 1.000 m. |
z2) Moderner Fünfkampf
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
PEN001 | Bo Lindman | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1992 verstorbenen Olympiasiegers von 1924 sowie Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele 1928 und 1932 im Modernen Fünfkampf |
PEN002 | Johan Gabriel Oxenstierna | Schweden | Original signiertes Pressefoto des im Jahre 1995 verstorbenen Olympiasiegers von 1932 im Modernen Fünfkampf |
PEN003 | Igor Novikov | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2007 verstorbenen Olympiasiegers von 1964 im Modernen Fünfkampf (Mannschaft) |
PEN004 | Sven Thofelt | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1993 verstorbenen Olympiasiegers von 1928 im Modernen Fünfkampf; er gewann außerdem noch Bronze bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin und Silber 1948 in London |
PEN005 | Gustaf Dyrssen | Schweden | Blanko-Autogramm des im Jahre 1981 verstorbenen Olympiasiegers von 1920 im Modernen Fünfkampf; außerdem gewann er bei den Olympischen Spielen 1924 die Silbermedaille |
z3) Biathlon
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
BIA001 | Aleksandr Privalov | UdSSR | Original signiertes Foto des Bronzemedaillengewinners bei den Olympischen Spielen 1960 + 1964 im Biathlon (20 km) |
BIA002 | Vladimir Gundarzev | UdSSR | Blanko-Autogramm des im Jahre 2014 verstorbenen Olympiasiegers von 1968 im Biathlon (Staffel); außerdem gewann er Bronze im Einzel (20 km) |
BIA003 | Vladimir Gundarzev | UdSSR | Original signiertes Foto des im Jahre 2014 verstorbenen Olympiasiegers von 1968 im Biathlon (Staffel); außerdem gewann er Bronze im Einzel (20 km) |
BIA004 | Nikolai Kruglov | UdSSR | Original und rückseitig signiertes Foto des Doppel-Olympiasiegers von 1976 im Biathlon (20 km + 4x7,5 km) |
BIA005 | Nikolai Kruglov | UdSSR | Original signiertes Foto des Doppel-Olympiasiegers von 1976 im Biathlon (20 km + 4x7,5 km) |
z4) Judo
Laufende Nummer | Objekt | Land | Beschreibung/Erfolge |
JUD001 | Toshihiko Koga | Japan | Blanko-Autogramm mit Bildchen des Olympiasiegers von 1992 und Silbermedaillengewinners von 1996 im Judo |
Angebote per Mail:
k.heckert@sport-komplett.de
Zum Schluss noch einmal der Hinweis, dass wirksame Angebote von Ihnen unbedingt folgende Angaben enthalten müssen:
- konkretes Preis- oder
Tauschangebot. Preisangebote bitte ausschließlich in Euro!!
- Vor- und Zuname des Bietenden (aus der Mailadresse ist dies nicht immer
erkennbar!!)
- konkrete postalische Anschrift des Bietenden