Historie
Tanzen - Europameisterschaften (Amateure - Latein/Austragungsorte)
|
Tanzen - Europameisterschaften Amateure/Latein Austragungsorte |
|||
|
Jahr |
Austragungsort |
Austragungsland |
Bemerkungen |
| 1958 | Berlin | Deutschland | |
| 1959 | Berlin | Deutschland | |
| 1960 | Berlin | Deutschland | |
|
1961 |
entfallen |
|
|
|
1962 |
Wiesbaden |
Deutschland |
|
|
1963 |
Knokke |
Belgien |
|
|
1964 |
Knokke |
Belgien |
|
|
1965 |
Kiel |
Deutschland |
|
|
1966 |
Kopenhagen |
Dänemark |
|
|
1967 |
Wiesbaden |
Deutschland |
|
|
1968 |
Berlin |
Deutschland |
|
|
1969 |
Scheveningen |
Niederlande |
|
|
1970 |
Kopenhagen |
Dänemark |
|
|
1971 |
Wien |
Österreich |
|
|
1972 |
Berlin |
Deutschland |
|
|
1973 |
Oslo |
Norwegen |
|
|
1974 |
Stuttgart |
Deutschland |
|
| 1975 | Antwerpen | Belgien | |
| 1976 | Aarhus | Dänemark | |
| 1977 | Turin | Italien | |
| 1978 | Bremen | Deutschland | |
| 1979 | Zürich | Schweiz | |
| 1980 | Wien | Österreich | |
| 1981 | Helsinki | Finnland | |
| 1982 | Münster | Deutschland | |
| 1983 | Höchst | Deutschland | |
| 1984 | Bergen | Norwegen | |
| 1985 | Aarhus | Dänemark | |
| 1986 | Paris | Frankreich | |
| 1987 | Aarhus | Dänemark | |
| 1988 | Linz | Österreich | |
| 1989 | Aalborg | Dänemark | |
| 1990 | Örebro | Schweden | |
| 1991 | Leningrad | GUS | |
| 1992 | Koblenz | Deutschland | |
| 1993 | Antwerpen | Belgien | |
| 1994 | Paris | Frankreich | |
| 1995 | Innsbruck | Österreich | |
| 1996 | Kopenhagen | Dänemark | |
| 1997 | Saarbrücken | Deutschland | |
| 1998 | Innsbruck | Österreich | |
| 1999 | Helsinki | Finnland | |
| 2000 | Aarhus | Dänemark | |
| 2001 | Warschau | Polen | |
| 2002 | Manresa | Spanien | |
![]()