Historie
Schießen - Weltmeisterschaften 1897 - 1912
[ 1987-1912 | 1913-1931 | 1932-1949 | 1950-1966 ]
[ 1967-1978 | 1979-1986 | 1987-2003 ]
Weltmeisterschaften
| 1897 |
| Freies Sportgewehr 300m, Dreistellung (120 Schuß), Einzel: Frank Jullien - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Karl Ehrensperger, Alcide Hirschy, Frank Jullien, Friedrich Lüthi, Louis Marcel Richardet) |
| Freies Sportgewehr, liegend (40 Schuß): Frank Jullien - CH |
| Freies Sportgewehr, kniend (40 Schuß): Frank Jullien - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend (40 Schuß): Ole Östmo - NOR |
| 1898 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Achille Paroche - FRA |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Frankreich (Allair, Auguste Cavadini, Dufier, Léon Moreaux, Achille Paroche) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Léon Moreaux - FRA |
| Freies Sportgewehr, kniend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Achille Paroche - FRA |
| 1899 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Lars Jörgen Madsen - DEN |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Franz Böckli, Alfred Grüter, Emil Kellenberger, Konrad Stäheli, Kaspar Widmer) |
| Freies Sportgewehr, liegend: J.A. Wallingford - GB |
| Freies Sportgewehr, kniend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Franz Böckli - CH |
| 1900 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Emil Kellenberger - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Franz Böckli, Alfred Grüter, Emil Kellenberger, Louis Marcel Richardet, Konrad Stäheli) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Achille Paroche - FRA |
| Freies Sportgewehr, kniend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Lars Jörgen Madsen - DEN |
| Sportpistole (50m, 60 Schuß): Konrad Röderer - CH |
| Sportpistole, Mannschaft: Schweiz (Friedrich Lüthi, Louis Marcel Richardet, Konrad Röderer, Konrad Stäheli) |
| 1901 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Emil Kellenberger - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Alfred Grüter, Emil Kellenberger, Achille Roch, Heinrich Schellenberg, Konrad Stäheli) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Emil Kellenberger - CH |
| Freies Sportgewehr, kniend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Cesare Valerio - ITA |
| Sportpistole: Karl Hess - CH |
| Sportpistole, Mannschaft: Schweiz (Karl Hess, Paul Probst, Louis Marcel Richardet, Konrad Röderer, Konrad Stäheli) |
| 1902 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Emil Kellenberger - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Alfred Grüter, Emil Kellenberger, Achille Roch, Heinrich Schellenberg, Konrad Stäheli) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Attilio Conti - ITA |
| Freies Sportgewehr, kniend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Emil Kellenberger - CH |
| Sportpistole: Karl Hess - CH |
| Sportpistole, Mannschaft: Schweiz (Karl Hess, Jakob Lang, Achille Roch, Konrad Röderer, Konrad Stäheli) |
| 1903 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Emil Kellenberger - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Alfred Grüter, Emil Kellenberger, Louis Marcel Richardet, Adolf Tobler, Konrad Wüger) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Louis Marcel Richardet - CH |
| Freies Sportgewehr, kniend: Emil Kellenberger - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: José Masso - ARG |
| Sportpistole: Benjamin Segura - ARG |
| Sportpistole, Mannschaft: Argentinien (Marcelo de Alvear, Andres del Pinto, Jorge Lubary, Benjamin Segura, Angel Velaz) |
| 1904 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Jean Reich, Louis Marcel Richardet, Achille Roch, Heinrich Schellenberg, Konrad Stäheli) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Francois Rysheuvels - BEL |
| Freies Sportgewehr, kniend: Heinrich Schellenberg - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Daniele Bonicelli - ITA |
| Sportpistole: Paul van Aesbroek - BEL |
| Sportpistole, Mannschaft: Schweiz (Karl Hess, Paul Probst, Louis Marcel Richardet, Konrad Röderer, Konrad Stäheli) |
| 1905 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Charles Paumier du Verger - BEL |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Alfred Grüter, Francois Jacques, Jean Reich, Louis Marcel Richardet, Konrad Stäheli) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Charles Paumier du Verger - BEL |
| Freies Sportgewehr, kniend: Louis Marcel Richardet - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Paul van Asbroek - BEL |
| Sportpistole: Paul van Asbroek - BEL |
| Sportpistole, Mannschaft: Belgien (Robert Englebert, Charles Paumier du Verger, Victor Robert, Julien van Asbroek, Paul van Aesbroek) |
| 1906 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Eugene Balme - FRA |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Marcel Meyer de Stadelhofen, Jean Reich, Louis Marcel Richardet, Konrad Stäheli, Ernst Stumpf) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Eugene Balme - FRA |
| Freies Sportgewehr, kniend: Charles Paumier du Verger - BEL |
| Freies Sportgewehr, stehend: Albert Courquin - FRA |
| Sportpistole: Konrad Stäheli - CH |
| Sportpistole, Mannschaft: Belgien (Robert Englebert, Charles Paumier du Verger, Victor Robert, Julien van Asbroek, Paul van Asbroek) |
| 1907 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Mathias Brunner, Marcel Meyer de Stadelhofen, Jean Reich, Konrad Stäheli, Ernst Stumpf) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Guillermo Ballmer - ARG |
| Freies Sportgewehr, kniend: Jean Reich - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Karl Wertgartner - AUT |
| Sportpistole: Paul van Asbroek - BEL |
| Sportpistole, Mannschaft: Belgien (Charles Paumier du Verger, Victor Robert, Reginald Storms, Julien van Asbroek, Paul van Asbroek) |
| 1908 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Charles Paumier du Verger - BEL |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Marcel Meyer de Stadelhofen, Jean Reich, Louis Marcel Richardet, Konrad Stäheli, Kaspar Widmer) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Raffaele Frasca - ITA |
| Freies Sportgewehr, kniend: Charles Paumier du Verger - BEL |
| Freies Sportgewehr, stehend: Lars Jörgen Madsen - DEN |
| Sportpistole: Richard Fischer - D |
| Sportpistole, Mannschaft: Italien (Daniele Bonicelli, Cristoforo Buttafava, Gian Galeazzo Cantoni, Raffaele Frasca, Aventino Righini) |
| 1909 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Marcel Meyer de Stadelhofen, Jean Reich, Louis Marcel Richardet, Konrad Stäheli, Kaspar Widmer) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, kniend: Kaspar Widmer - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Emil Pachmayer - D |
| Sportpistole: Paul van Asbroek - BEL |
| Sportpistole, Mannschaft: Deutschland (Gerhard Bock, Eduard Ehricht, Richard Fischer, Eduard Schmeisser, Joachim Vogel) |
| 1910 |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Jean Reich - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Marcel Meyer de Stadelhofen, Jean Reich, Konrad Stäheli, Ernst Stumpf, Kaspar Widmer) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Achille Paroche - FRA |
| Freies Sportgewehr, kniend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Jean Reich - CH |
| Sportpistole: Paul van Asbroek - BEL |
| Sportpistole, Mannschaft: Belgien (Robert Englebert, Charles Paumier du Verger, Paul van Asbroek, Norbert van Molle, A. Wullemans) |
| 1911 |
| Armeegewehr (300m), Dreistellung (90 Schuß): Louis Percy - FRA |
| Armeegewehr, liegend (30 Schuß): Ernesto Panza - ITA |
| Armeegewehr, kniend (30 Schuß): Kaspar Widmer - CH |
| Armeegewehr, stehend (30 Schuß): Auguste Marion - FRA |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Mathias Brunner, Jakob Bryner, Jean Reich, Konrad Stäheli, Kaspar Widmer) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, kniend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Konrad Stäheli - CH |
| Sportpistole: Charles Paumier du Verger - BEL |
| Sportpistole, Mannschaft: Philippe Cammaerts, Charles Paumier du Verger, Serruys, Paul van Asbroek, Norbert van Molle) |
| 1912 |
| Armeegewehr, Dreistellung (60 Schuß): Julio Castro - ESP |
| Armeegewehr, liegend (20 Schuß): Julio Castro - ESP |
| Armeegewehr, kniend (20 Schuß): Fritz Kuchen - CH |
| Armeegewehr, stehend (20 Schuß): Ernest Eddy - USA |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Einzel: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, Dreistellung, Mannschaft: Schweiz (Mathias Brunner, Fritz Kuchen, Marcel Meyer de Stadelhofen, Konrad Stäheli, Kaspar Widmer) |
| Freies Sportgewehr, liegend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, kniend: Konrad Stäheli - CH |
| Freies Sportgewehr, stehend: Riccardo Ticchi - ITA |
| Sportpistole: Paul van Asbroek - BEL |
| Sportpistole, Mannschaft: Belgien (Philippe Cammaerts, Charles Paumier du Verger, Serruys, Paul van Asbroek, Norbert van Molle) |
![]()