Historie
Eisschnelllaufen - DDR - Meisterschaften (Sprintmehrkampf der Damen)
Jahr |
DDR-Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
| 1973 | Karin Kessow (SC Dynamo Berlin) | Gudrun Haubold (SC Dynamo Berlin) | Heike Lange (SC Dynamo Berlin) |
| 1974 | Monika Zernicek (SC Dynamo Berlin) | Birgit Männel (SC K.-M.-Stadt) + Heike Lange (SC Dynamo Berlin) | |
| 1975 | Heike Lange (SC Dynamo Berlin) | Karin Kessow (SC Dynamo Berlin) | Ute Dix (SC K.-M.-Stadt) |
| 1976 - 1977 | nicht ausgetragen | ||
| 1978 | Cornelia Jacob (TSC Berlin) | Christa Rothenburger (SC Einheit Dresden) | Marion Dittmann (SC Dynamo Berlin) |
| 1979 | Sylvia Albrecht (SC Dynamo Berlin) | Christa Rothenburger (SC Einheit Dresden) | Cornelia Jacob (TSC Berlin) |
| 1980 | nicht ausgetragen | ||
| 1981 | Christa Rothenburger (SC Einheit Dresden) | Angela Stahnke (SC Dynamo Berlin) | Pochert (SC Einheit Dresden) |
| 1982 | Christa Rothenburger (SC Einheit Dresden) | Scadi Walter /SC Einheit Dresden) | Richter (SC K.-M.-Stadt) |
| 1983 | Christa Rothenburger (SC Einheit Dresden) | Karin Enke (SC Einheit Dresden) | Andrea Schöne (SC Einheit Dresden) |
| 1984 | Karin Enke (SC Einheit Dresden) | Bürger (SC Einheit Dresden) | Scadi Walter /SC Einheit Dresden) |
| 1985 | nicht ausgetragen | ||
| 1986 | Karin Kania (SC Einheit Dresden) | Christa Rothenburger (SC Einheit Dresden) | Andrea Ehrig (SC Einheit Dresden) |
| 1987 - 1989 | nicht ausgetragen | ||
| 1990 | Angela Hauck (SC Dynamo Berlin) | Monique Garbrecht (SC Dynamo Berlin) | Heike Pöhland (SC Einheit Dresden) |
![]()